281 Jobs in Elmshorn im Umkreis von 35 km

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Weiterbildungsplätze zum Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in
Kreis Steinburg
Kreis Steinburg
20 km

Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 130.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreis­verwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. In der Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ des Amtes für Jugend, Familie und Sport bieten wir ab dem 01.03.2024 fortlaufend in Voll- oder Teilzeit Weiterbildungsplätze zum Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in Die Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ ist mit derzeit 17 Mitarbeiter*innen untergliedert in die folgenden sechs Teams: Jugendhilfe im Strafverfahren, Eingliederungshilfe, Kinderschutz, Adoptionsvermittlung, Pflegekinderdienst und Erziehungsbeistandschaft. Ihr Anerkennungsjahr verbringen Sie schwerpunktmäßig in einem Team, werden aber auch in anderen Teams hospitieren. Bei uns finden Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihre sozialpädagogische Fachlichkeit und Ihre Persönlichkeit in der Arbeit mit Familien und Helfersystemen zu erproben und auszubauen. Auf der Grundlage eines Weiterbildungsplanes werden Sie von einem*einer Praxisanleiter*in mit den Aufgaben vertraut gemacht und fortwährend begleitet. Regelmäßige Reflexionsgespräche sind fester Ausbildungsbestandteil.

Weiterbildungsplätze zum Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in
Kreis Steinburg
Kreis Steinburg
20 km

Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 130.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreis­verwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. In der Abteilung „Teilhabe, Eingliederung“ des Kreissozialamtes bieten wir fortlaufend in Voll- oder Teilzeit Weiterbildungsplätze zum Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in Unsere derzeit 24-köpfige multiprofessionelle Abteilung besteht aus pädagogischen Fachkräften und aus Verwaltungsfachkräften. Die Abteilung hat die Aufgabe, den im Kreis Steinburg lebenden Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen und diese zu fördern. Um dieses Ziel zu erreichen, werden einzelfallbezogene, individuelle Hilfen geleistet. Eine Bündelung von Fachlichkeit wurde durch die Aufteilung der Abteilung in einen Kinder- und einen Erwachsenenbereich erreicht. Der Kinderbereich ist zuständig für heilpädagogische Leistungen für noch nicht schulpflichtige Kinder und für Schulbegleitungen.Bei uns finden Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihre sozialpädagogische Fachlichkeit und Ihre Persönlichkeit in den abwechslungsreichen Aufgaben der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX zu erproben und auszubauen. Auf der Grundlage eines Weiterbildungsplanes werden Sie von einem*einer Praxisanleiter*in mit den Aufgaben vertraut gemacht und fortwährend begleitet. Regelmäßige Reflexionsgespräche sind fester Ausbildungsbestandteil.

Weiterbildungsplätze zum Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in
Kreis Steinburg
Kreis Steinburg
20 km

Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 130.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreis­verwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. In der Abteilung „Allgemeiner Sozialer Dienst“ des Amtes für Jugend, Familie und Sport bieten wir fortlaufend in Voll- oder Teilzeit Weiterbildungsplätze zum Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in Im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Familien. Wir helfen bei Erziehungsproblemen, in familiären Konfliktsituationen und vermitteln passende Hilfen in enger Zusammenarbeit mit den Familien. Der ASD des Kreises Steinburg besteht aus zwei Regionalteams mit insgesamt 17 sozialpädagogischen Fachkräften. Unterstützt wird der ASD durch zwei Verwaltungsmitarbeiterinnen und zwei Mitarbeiterinnen in der Erstberatung. Bei uns finden Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihre sozialpädagogische Fachlichkeit und Ihre Persönlichkeit in der Arbeit mit Familien und Helfersystemen zu erproben und auszubauen. Auf der Grundlage eines Weiterbildungsplanes werden Sie von einem*einer Praxisanleiter*in mit den Aufgaben vertraut gemacht und fortwährend begleitet. Regelmäßige Reflexionsgespräche sind fester Ausbildungsbestandteil.

Weiterbildungsplätze zum Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in
Kreis Steinburg
Kreis Steinburg
20 km

Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 130.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreis­verwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. In der Abteilung „Sozialpsychiatrischer Dienst“ des Gesundheitsamtes bieten wir fortlaufend in Voll- oder Teilzeit Weiterbildungsplätze zum Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in Der sozialpsychiatrische Dienst berät und unterstützt Menschen nach Maßgabe des Gesetzes zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Störungen (PsychHG SH), bei denen eine seelische Erkrankung, Behinderung oder Störung von erheblichem Ausmaß vorliegt oder eine Abhängigkeit von Suchtmitteln erkennbar ist. Ein motiviertes sozialpädagogisches Team ist rund um die Uhr für Menschen in psychischen Krisen da. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist gut vernetzt im sozialpsychiatrischen Hilfesystem. Als niedrigschwellige Beratungsstelle und als erste Anlaufstelle in der Krise betreut und begleitet er Menschen mit psychischen Störungen, in krisenhaften Zuspitzungen und herausfordernden Lebenssituationen. Ein Anerkennungsjahr im Sozialpsychiatrischen Dienst bietet einen Einblick in ein breites Spektrum sozialpädagogischen Handelns. Auf der Grundlage eines Weiterbildungsplanes werden Sie von einem*einer Praxisanleiter*in mit den Aufgaben vertraut gemacht und fortwährend begleitet. Regelmäßige Reflexionsgespräche sind fester Ausbildungsbestandteil.

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) für die Krippe in Vollzeit oder Teilzeit
Gemeinde Halstenbek
Halstenbek
20 km

Die Gemeinde Halstenbek (ca. 18.200 Einwohner) mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab. Die Gemeinde Halstenbek sucht Dich in den Kitas Bickbargen und Holzhüpfer sowie im Krippenhaus Holstenstraße. Die Gemeinde Halstenbek betreibt mehrere kommunale Kindertagesstätten: u.a. Bickbargen und Holzhüpfer mit durchschnittlich 100 bis 150 Kindern vom Krippenalter bis hin zu den Hortkindern. Die Betreuung in beiden Kitas findet im Rahmen des geschlossenen Gruppenkonzeptes statt, das gruppenübergreifende Arbeiten findet z.B. an Projekttagen statt. Außerdem findet eine Randzeitenbetreuung bei Bedarf gruppenübergreifend statt. Unser Krippenhaus Holstenstraße betreut 20 Krippenkinder. Alle Einrichtungen verfügen über ein großes Außengelände. Du möchtest die Grundlage für eine glückliche Kindheit legen und die Entwicklung von Kindern in ihren ersten Lebensjahren begleiten? Du möchtest Teil eines motivierten Teams werden, das mit Herz und Leidenschaft die Zukunft unserer Kleinsten gestaltet? Du bist motiviert, an der Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung mitzuwirken? Dann bist Du bei uns genau richtig! Im Fachdienst Kinder & Kultur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung motivierte und engagierte Teammitglieder für unsere professionelle Kita-Familie: Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) für die Krippe in Vollzeit oder Teilzeit

Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Kreis Steinburg
Itzehoe
21 km

Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Beim Kreis Steinburg ist im Gesundheitsamt in der Abteilung „Sozialpsychiatrischer Dienst“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle sowie eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,5 Wochenstunden) als Sozialarbeiter*in (EG S 14 TVöD-SuE) zu besetzen. Die 1,5 Stellenanteile sind grundsätzlich flexibel teilbar, sofern eine vollumfängliche Besetzung erreicht wird. Wir über uns:Die Aufgaben des Gesundheitsamtes umfassen das breite Spektrum von Infektionsschutz, Prävention, Beratung und Betreuung von Erkrankten und Menschen mit körperlichen oder seelischen Behinderungen, amtsärztlichen Gutachten und jugend(zahn)ärztlicher Gesundheit. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist eine Abteilung des Gesundheitsamtes des Kreises Steinburg und gewährt im Sinne der Gesundheitshilfe Hilfe durch Beratung, Begleitung und aufsuchende Hilfe (§ 8 GDG). Zielgruppen der Hilfen sind Menschen mit psychischen Erkrankungen einschließlich Suchterkrankungen und Menschen in psychisch belastenden Situationen.

1 Filter aktiv