Wir haben hier Jobs um die Ecke! #Dithmarschen
Top Arbeitgeber - Dithmarschen
Stadt Brunsbüttel Jobs
Marten Rickertsen GmbH Jobs
ESCD GmbH Jobs
Tischlerei Rücker GmbH & Co. KG Jobs
Timm und Scheuer GmbH Jobs
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH Jobs
SRS Meeder Synthetic Resin Systems GmbH Jobs
Boyens Medienholding GmbH & Co. KG Jobs
VISHAY BCcomponents BEYSCHLAG GmbH Jobs
EVERSFRANK Jobs
Bäckerei Heuer GmbH & Co.KG Jobs
Vermessungsbüro Reinke GbR Jobs
Wagner Pralinen GmbH & Co. KG Jobs
Küstenperle Strandhotel & Spa Kahlke-Schneider GmbH & Co. KG Jobs
Amt Kirchspielslandgemeinden Eider Jobs
BORNHOLDT Ingenieure GmbH Jobs

386 Jobs in Dithmarschen

Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger Qualifikation
Noch mehr Jobs aus der Region
Heide
<1 km
Arbeit vor Ort

Klimawende, Energiewende, Strukturwandel. Drei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellt eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen. Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Techniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/ Umweltschutztechnik oder gleichwertiger Qualifikation zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Wasserrecht: AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und unterstützend industriellen Bereich): - Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte - Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung - Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe - Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV) - Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV) Sanierung von Bodenverunreinigungen Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind Abfallrecht: Technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (incl. Ersatzbaustoffe) Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen Abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen Kontrolle von Gebäudeabbrüchen Prüfung von Entsorgungsnachweisen Sonstiges: Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst) Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Techniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich und die Fahrerlaubnis der Klasse B und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1) Wir wünschen uns zusätzlich eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit eine selbstständige Arbeitsweise eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger/innen den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office) die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz attraktive Fortbildungsmöglichkeiten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz ein engagiertes Team ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten Telearbeit Kantine und Parkplätze einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen. Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung) bis zum 20.04.2025 über usner Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Technikerin-mwd-mit-dem-Schwerpunkt-Umwelt-Umwelttechnik-U-de-f956.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1515 Dr. Malte Lorenz Fachdienstleitung 0481 / 97-1317 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.de

Arbeit vor Ort
Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
Noch mehr Jobs aus der Region
Heide
<1 km
Arbeit vor Ort

Im Fachdienst Gesundheit des Kreises Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ärztin/Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare, Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden im Sachgebiet Kinder- und Jugendgesundheitsdienst. Die Dotierung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der Anerkennung als Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für öffentliches Gesundheitswesen in Entgeltgruppe 15 TVöD. Darüber hinaus wird eine Zulage in Höhe von 10 % der Stufe 2 der Entgeltgruppe 14 TVöD gezahlt werden. Fachärztinnen/Fachärzten (m/w/d), deren spezielle berufliche Qualifikation im Fachdienst Gesundheit aus dienstlichen Gründen erforderlich wird, wird zusätzlich eine Fachkräftezulage in Höhe von 10 % der Stufe 2 der Entgeltgruppe 15 TVöD gezahlt werden. Aufgabenschwerpunkte Durchführung der Aufgaben im Rahmen des Gesundheitsdienstgesetzes von Schleswig-Holstein, verbunden mit dem Schulgesetz Schleswig-Holstein Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen und Beratungen sowie Begutachtungen zu Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche Impfberatung Begutachtung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB VIII, SGB IX, SGB XII) Untersuchungen hinsichtlich Schulabsentismus, Individualbeförderung, Schulwegbegleitung, Schulbegleitung, Kur-Anträgen etc. ggf. Vertretung der Kolleginnen/Kollegen (m/w/d) im Infektions- und Gesundheitsschutz Teilnahme an Projekten, Impfkampagnen Präventionsarbeit Ihr Profil die Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d) und die Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen und sehr gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1) Wir wünschen uns zusätzlich Berufserfahrung, möglichst im klinischen Bereich Erfahrungen mit der Gutachtenerstellung Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen soziale Kompetenz Engagement und Eigeninitiative Beratungserfahrung Entscheidungsfähigkeit Verantwortungsbereitschaft Darauf können Sie sich freuen ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld ein hohes Maß an Eigenverantwortung ein engagiertes Team attraktive Fortbildungsmöglichkeiten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad bzw. Deutschland-Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten Telearbeit einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordseenähe Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.05.2025 gern über unser Bewerbungstool. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts Fachdienst Innerer Service - Personal 0481/97-1515 Klaus-Peter Tiessen Fachdienstleitung 0481/97-1356 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.de

Arbeit vor Ort
Mehr anzeigen ↓

Arbeiten im Landkreis Dithmarschen

Arbeiten und wohnen, wo andere Urlaub machen – das wird hier möglich. Mit der Kreisstadt Heide, einem der zentral gelegenen Ort an der Westküste, den umliegenden Gemeinden und einer wunderschönen Landschaft bietet der Kreis Dithmarschen eine attraktive Vielfalt. Individuell nach Ihrem Geschmack können Sie in den Kögen in Ruhe die Seele baumeln lassen, sich in Büsum vom regen Touristenleben treiben und anstecken lassen oder einen Einkaufsbummel in der Kreisstadt Heide mit ihrem abwechslungsreichen Gastronomie- und Shoppingangebot machen. Durch die gute Infrastruktur erreichen Sie Hamburg in etwa einer Stunde.


Auch Sankt Peter-Ording, die Nordseeinsel Sylt und Dänemark sind mit ihren einmaligen Stränden nur einen Steinwurf entfernt. Der Nationalpark Wattenmeer bietet ein einzigartiges Natur- und Erholungsgebiet direkt vor der Haustür, und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Wattwanderungen ein. Auch die Landschaft entlang der Eider bietet mit ihrer Idylle zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Badeausflug oder einer ausgiebigen Fahrradtour?


Ländlich geprägt, wirtschaftlich erfolgreich

Dithmarschen ist eine Region in Schleswig-Holstein, die zwischen Eider, Nordsee, Nord-Ostsee-Kanal und Elbe idyllisch eingebettet ist. Wichtige Orte sind neben Heide, Meldorf mit seiner Pfarrkirche, Brunsbüttel, Marne, Burg, Wesselburen und die bekannten Ferienorte Friedrichskoog und Büsum.


Auf den ersten Blick scheint die Region sehr ländlich geprägt zu sein mit seinem platten Land, dem Küstentourismus und dem Kohlanbau. Doch dieser Eindruck täuscht gewaltig. Neben erfolgreichen mittelständischen Unternehmen ist hier ein Zentrum der Energiewende entstanden.


Gewächshäuser und Vorreiter für erneuerbare Energien

Die Hauptverkehrsader Europas, der Nord-Ostsee-Kanal, verbindet beide Meere und ist die meist befahrene künstliche Wasserstraße. Der Kanal bietet nicht nur zahlreiche touristische Attraktionen an, sondern ist auch für die in der Region ansässigen Unternehmen, mit dem Hafen in Brunsbüttel, ein attraktiver Dreh- und Angelpunkt für ihre Logistik.


Darüber hinaus befindet sich seit 2013 eines der größten und modernsten Bio-Gewächshäuser Deutschlands in der Region. Rund 70.000 Tomatenpflanzen wachsen hier auf rund vier Hektar Anbaufläche. Auch im Bereich der erneuerbaren Energien gilt der Kreis Dithmarschen als einer der Vorreiter in Schleswig-Holstein mit derzeit fast 850 Windrädern.


Von Handel und Dienstleistung zu Energie und Tourismus

Die in Dithmarschen gelegene Kreisstadt Heide ist eine führende Wirtschaftsregion an der Westküste. Trotz der eher ländlichen Strukturen besitzt die Region Heide bereits heute eine hohe Innovationskraft. Während in der Stadt Heide der Fokus auf Handel und Dienstleistungen liegt, bietet das Umland optimale Voraussetzungen für Energieproduktion, Landwirtschaft, und Tourismus. Die größten Arbeitgeber der Region und somit tragende Säulen für die Wirtschaft sind beispielsweise das Westküstenklinikum Heide, die Raffinerie Heide, die Fachhochschule Westküste, Vishay BC Components und die Bundeswehr.


Hinzu kommen kontinuierlich neue, aufstrebende Unternehmen, wie die EyeSpec GmbH, die  ursprünglich als Start-up der Fachhochschule Westküste gegründet wurde und mittlerweile international tätig ist. Heide ist ein attraktiver Standort für das Baugewerbe.