113 Sachbearbeiter Jobs in Schleswig-Holstein

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulz

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Kreis Segeberg, sucht eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung Die Besetzung ist unbefristet in Vollzeit bis zu Entgeltgruppe 10 TVÖD, für Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG vorgesehen. Die finale Bewertung steht noch aus und kann zu einer verbesserten Entgelt- bzw. Besoldungsgruppe führen. Die Planstelle ist grundsätzlich teilbar. Im Sachgebiet Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung sind neben der Sachgebietsleitung zwei Beschäftigte für Aufgaben der Anlagenbuchhaltung eingesetzt, drei weitere Beschäftigte in der Zentralen Geschäftsbuchhaltung. Derzeit gehören dem Sachgebiet vier Mitarbeitende an. Das ist Henstedt-UlzburgDie rd. 28.950 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Großgemeinde liegt mitten im Grünen und doch zentral aufgrund einer guten Infrastruktur und idealen Verkehrsanbindungen im unmittelbaren Randgebiet von Hamburg. Viele Vorteile sprechen für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg als Wohn- und Arbeitsort: - umfangreiche Betreuungs- und Unterstützungsangebote für Kinder jeden Alters und Familien- alle Schularten inkl. Förderzentrum- zahlreiche Freizeit- und Kulturmöglichkeiten mit einem großen Netzwerk aus Vereinen und Verbänden- vielfältige Natur- und Erholungsangebote in der AktivRegion Alsterland- umfangreiche Einkaufsangebote- verkehrsgünstige Lage an der A 7 mit gutem ÖPNV-Angebot

Lohnbuchführung / Lohn- und Entgeltabrechnung
Kanzlei Grunow Steuerberater Wirtschaftsberater GbR
Husum

Warum zu uns? – Zu Hause bei der Arbeit!Das Wissen und das Engagement unserer Mitarbeiter für unsere Mandanten ist die Basis unserer täglichen Arbeit und unser Erfolg. Daher suchen wir Positivdenkende für unser Team, die Spaß an unserer Detailarbeit haben. Autoritäre Führung können Sie woanders suchen, aber nicht bei uns. Hier warten eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, ein angenehmes Ambiente direkt an der wunderschönen Nordseeküste auf Sie. Gründung der Kanzlei war 1975. Zur Zeit sind wir über 15 Kollegen und zwei Steuerberater in der zweiten Generation des Familienbetriebes. Bei uns sorgt ein extrem vielseitiger Kundenkreis "alles außer Landwirtschaft" für deine abwechslungsreiche Tätigkeit.Beruf und Familie! Ihre Zufriedenheit und damit auch Ihre Familie liegen uns am Herzen. Es ist selbstverständlich, dass wir Notwendigkeiten in Ihrem Alltag gemeinsam einplanen und die Arbeit und Familie einträchtig zusammenbringen. Damit unsere Mitarbeiter sich für Beruf und Familie entscheiden können, bieten wir unterschiedliche und flexible Arbeitszeitmodelle an, die auch spontan angepasst werden können, um die perfekte Work-Family-Balance zu erreichen.Karrierechancen Wir entwickeln uns ständig weiter und mit jedem kompetenten Mitarbeiter wird unser Team noch stärker. Für unsere Mitarbeiter bieten sich gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung im Rahmen von Fortbildungen und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen z.B. zum FiButroniker.Wollen Sie ihren Titel Steuerfachangestellte noch veredeln? Mehr erreichen? Wir unterstützen Weiterqualifikationen zum Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) Fachassistent/in Rechnungswesen und Controlling (FARC) Fachassistent/in Lohn und Gehalt (FALG)

Amtsdirektorin/des Amtsdirektors (w/m/d)
Amt Kisdorf
Kattendorf

Beim Amt Kisdorf im Kreis Segeberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsdirektorin/des Amtsdirektors (w / m / d) neu zu besetzen. Das Amt Kisdorf betreut als Verwaltung die neun Gemeinden Hüttblek, Kattendorf, Kisdorf, Oersdorf, Sievershütten, Struvenhütten, Stuvenborn, Wakendorf II und Winsen mit insgesamt rund 10.800 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie den Schulverband im Amt Kisdorf. Es liegt im Süden des Kreises Segeberg in der Metropolregion Hamburg. Der Verwaltungssitz ist in der Gemeinde Kattendorf. Die Amtsdirektorin/der Amtsdirektor ist als verwaltungsleitendes Organ Dienstvorgesetzte/r von zurzeit etwa 40 Mitarbeitenden und leitet die Verwaltung in eigener Zuständigkeit nach den Zielen und Grundsätzen des Amtsausschusses und im Rahmen der von ihm bereitgestellten Mittel. Die das Amt innehabende Person ist für die sachliche und wirtschaftliche Erledigung der Aufgaben, die Organisation und den Geschäftsgang der Verwaltung sowie für die laufenden Geschäfte der Verwaltung verantwortlich. Zudem bildet sie die Schnittstelle zur Werkleitung des Eigenbetriebes Wasserversorgung Amt Kisdorf. Ferner berät die Amtsdirektorin/der Amtsdirektor die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der amtsangehörigen Gemeinden. Ziel der Beratung ist es, die rechtmäßige, zweckmäßige und wirtschaftliche Wahrnehmung der Verwaltung sowie das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner sicherzustellen. Die Amtsdirektorin oder der Amtsdirektor wird durch den Amtsausschuss für die Dauer von sechs Jahren gewählt und zur Beamtin/zum Beamten auf Zeit ernannt. Die Besoldung richtet sich nach der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein. Die Einstufung erfolgt aktuell in die Besoldungsgruppe B 2. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung nach der Kommunalbesoldungsverordnung gezahlt.