562 Jobs in Schleswig-Holstein

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Aushilfe für die Warenverräumung (w/m/d) 6 Std./Wo. in 21465 Reinbek
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Reinbek

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Ob Minijob oder Midijob – Du wünschst Dir auch ein tolles Team? Ein Team von Kollegen, die sich unterstützen und auf die Du Dich verlassen kannst, findest Du beim Minijob/Midijob im dm-Markt. In der Warenverräumung sorgen wir miteinander dafür, dass unser Sortiment in den Regalen immer bereit steht für unsere Kunden. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit Deinem dm-Markt in verschiedenen Arbeitsschichten (morgens, mittags, abends) von Montag bis Samstag. Du hast Lust, uns dabei zu unterstützen? Dann lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Warenannahme und -präsentation: Du nimmst die angelieferten Waren entgegen und platzierst sie dort im Regal, wo sie hingehören. So sorgst Du dafür, dass unsere Kunden immer finden, was sie suchen, und gerne bei dm einkaufen. Regalpflege: Wenn Waren mal fehlen, sorgst Du mit Deinem Engagement dafür, dass die Regale wieder komplett sind.  Serviceaufgaben: Du übernimmst verschiedene Tätigkeiten wie die Inventurkontrolle unserer Produkte, bist Ansprechpartner bei Kundenanfragen und entsorgst die verschiedenen Verpackungsmaterialien. Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Kompetenzen: Du begeisterst uns mit Deiner Ordnungsliebe, beherrschst Smartphones, digitale Medien. Neugierde: Mit Freude widmest Du Dich der Vielfalt unserer Produkte. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und auch, wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Flexibilität: In einer Filiale können sich die Situationen und der Bedarf immer mal wieder ändern – auf Deine Zuverlässigkeit können wir auch dann zählen.  Fitness: Wenn die Arbeit in der Filiale mal anstrengend wird, helfen Dir Deine körperliche Fitness und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander.  Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Modernste technische Ausstattung: Für die Kundenberatung, die Warenbestellung oder Kommunikation steht Dir ein Smartphone oder ein Laptop zur Verfügung. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Mit unserem Engagement für einen übertariflichen Mindesteinstiegslohn von 14 € pro Stunde setzen wir ein klares Zeichen für die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden und ihrer Arbeit. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Bei unbefristeter Anstellung ist in Kooperation mit JobRad® auch das umweltfreundliche Fahrradleasing möglich. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität. Zwei Mal im Jahr können unsere Mitarbeitenden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für den privaten Gebrauch zu attraktiven Konditionen leasen.

Redakteur / Reporter / Journalist (m/w/d)
sh:z das medienhaus, Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG
Wedel

Für Themen aus Wedel und Umgebung kannst du dich begeistern und sie in Geschichten verpacken? Dann komm in unser Team! WIR SUCHEN in vollzeit ab 01.08.2024 Redakteur / Reporter / Journalist (m/w/d) · Wedel · Mobiles Arbeiten möglich · So bringst du dich ein: Du kennst die Interessen deiner Leser und weißt, was die Menschen in Wedel und Umgebung bewegt Unter Einsatz von Formaten wie Text, Bild, Video und Audio bereitest du deine Beiträge für unser News-Portal shz.de auf Du hast das aktuelle Geschehen in der Region im Blick und reagierst schnell auf kurzfristig eintretende Ereignisse Du analysierst und bewertest Daten zur Optimierung deiner journalistischen Arbeit Du verfasst Beiträge, die aus der Masse hervorstechen Das bringst du mit: Du bringst ein abgeschlossenes Volontariat oder ein vergleichbares Studium mit Du bereicherst unser Team mit deiner Erfahrung - idealerweise im Tageszeitungsjournalismus Du bist sicher im Umgang mit allen journalistischen Darstellungsformen und verfügst über ein breites Allgemeinwissen Ein hohes Tempo und Dynamik in deiner täglichen Arbeit bedeuten für dich Spaß Du hast ein Gespür für Themen mit Relevanz und Reichweite Das bieten wir dir: StandortLeben und arbeiten vor den Toren Hamburgs! Vergünstigtes Deutschlandticket. Bei Bedarf: Umzugsbonus und Unterstützung bei der Wohnungssuche. FlexibilitätMobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy und Laptop (auch zur privaten Nutzung) sowie 30 Tage Urlaub. GesundheitFür Sportbegeisterte und Wellnessfans: Mit unserem EGYM Wellpass kannst du stark vergünstigt mehr als 8.000 Sport- und Wellnessmöglichkeiten nutzen. AltersvorsorgeWir bieten dir Presseversorgung und vermögenswirksame Leistungen. KarrierechancenBei uns kann dein Weg in eine verantwortungsvolle Position beginnen. VerantwortungWir haben die Zukunft fest im Blick und vertrauen auf die Notwendigkeit des regionalen Tageszeitungsjournalismus. WeiterbildungStrukturierte Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung durch Seminare, Trainer und E-Learning-Programme.  VergünstigungenNettoentgeltoptimierung und Corporate Benefits: Exklusiver Mitarbeiterrabatt bei mehr als 1.500 Anbietern in den Bereichen Mode, Sport, Reisen und vielen mehr! SozialesUnser Sozialberater steht dir bei Herausforderungen immer zur Seite.   VeranstaltungenOb After-Work oder Sommerparty, du bist herzlich eingeladen, mitzufeiern! sh:z das medienhaus vereint als Teil von NOZ/mh:n MEDIEN als größte Verlagsgruppe im Norden 22 Tageszeitungen, Wochenzeitungen sowie Journale und Magazine. An 41 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg arbeiten rund 1600 Mitarbeiter engagiert daran, dass das Medienhaus mit seinem multimedialen Portfolio die Zukunft fest im Blick behält. HABEN WIR DICH ÜBERZEUGT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG Recruiting: Laura Orlowski · 04101 / 535-6001 Fachbereich: Florian Kleist  · 04101 / 535-6100

Koordination Präventionsangebote für den Fachdienst Jugend/Soziale Dienste
Kreis Pinneberg
Elmshorn

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Das Team „Prävention und Jugendarbeit“ ist verantwortlich für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Präventionsstrategie des Kreises Pinneberg. Diese umfasst unterschiedlichen Kernbausteine, wie z.B. die Frühen Hilfen, die Schulsozialarbeit, die Gewaltprävention, die Suchtprävention sowie die Elternberatung in Kindertagesstätten. Vervollständigt wird das Team durch die Kreisjugendpflege sowie den erzieherischen und ordnungsrechtlichen Jugendschutz. Sie übernehmen ein Team mit 13 Kolleg*innen, dass aus sozialpädagogischen Fachkräften und Verwaltungsfachkräften mit sehr vielseitigen Aufgaben besteht.   Dann sollten wir uns unbedingt mal kennenlernen. Sie treffen auf den Fachdienst Jugend/soziale Dienste mit seinen insgesamt über 180 kompetenten, netten, engagierten und zuverlässigen Kollegen*innen. Der Fachdienst steuert eine Vielzahl von Großprojekten und Maßnahmen, die aktiv weiter vorangebracht werden sollen.   Sie werden Teil des Teams im Fachdienst, welches aktuell aus 12 Teams, zwei Abteilungen und der Fachdienstleitung besteht, die Ihnen gemeinsam eine gute Einarbeitung und eine aktive Unterstützung ermöglichen werden. Das Team legt Wert auf flache Hierarchien sowie einer transparenten und von Wertschätzung geprägten Kommunikation. Uns ist außerdem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren freien Trägern und allen anderen Akteuren im Netzwerk der Jugendhilfe des Kreises Pinneberg sehr wichtig, diese leben wir seit vielen Jahren.

Ergotherapeut*in Kompetenzteam Inklusion
Kreis Pinneberg
Elmshorn

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Das Land Schleswig-Holstein fördert mit den „Kompetenzteams Inklusion“ die inklusive Ausrichtung des frühkindlichen Bildungs- und Betreuungssystems in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege. Allen Kindern soll, unabhängig von vorhandenen Ressourcen und Bedarfen, eine wohnortnahe und gleichberechtigte Teilhabe an Bildung und Betreuung ermöglicht werden.   Die multiprofessionell aufgestellten Kompetenzteams Inklusion haben die Aufgabe, die Einrichtungen inhaltlich-fachlich und praktisch-strukturell darin zu unterstützen, sich prozesshaft inklusiv auszurichten. Das Kompetenzteam Inklusion im Kreis Pinneberg ist ein Angebot für Leitungs- und Fachkräfte, sowie pädagogisch tätiges Personal der Kindertagesstätten und Kindertagespflege im Kreisgebiet.   Das Kompetenzteam Inklusion beim Kreis Pinneberg befindet sich im Aufbau und wir suchen Fachkräfte mit unterschiedlichen Professionen.   Sie haben Lust, mit großer Leidenschaft und Empathie im Kompetenzteam Inklusion aktiv mitzuwirken? Sie leben mit Leidenschaft einen partizipativen und kooperativen Umgang mit Kolleg*innen und allen weiteren Partnern?   Dann sollten wir uns unbedingt mal kennenlernen. Sie treffen im Fachdienst Kindertagebetreuung, Schule, Kultur und Sport in der Abteilung Kindertagestagesbetreuung auf vier Teams mit aktuell 23 Kolleg*innen. Die Besetzung des Kompetenzteams ist mit 6 Kolleg*innen verschiedener Professionen vorgesehen.

Logopäde*in Kompetenzteam Inklusion
Kreis Pinneberg
Elmshorn

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Das Land Schleswig-Holstein fördert mit den „Kompetenzteams Inklusion“ die inklusive Ausrichtung des frühkindlichen Bildungs- und Betreuungssystems in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege. Allen Kindern soll, unabhängig von vorhandenen Ressourcen und Bedarfen, eine wohnortnahe und gleichberechtigte Teilhabe an Bildung und Betreuung ermöglicht werden.   Die multiprofessionell aufgestellten Kompetenzteams Inklusion haben die Aufgabe, die Einrichtungen inhaltlich-fachlich und praktisch-strukturell darin zu unterstützen, sich prozesshaft inklusiv auszurichten. Das Kompetenzteam Inklusion im Kreis Pinneberg ist ein Angebot für Leitungs- und Fachkräfte, sowie pädagogisch tätiges Personal der Kindertagesstätten und Kindertagespflege im Kreisgebiet.   Das Kompetenzteam Inklusion beim Kreis Pinneberg befindet sich im Aufbau und wir suchen Fachkräfte mit unterschiedlichen Professionen.   Sie haben Lust, mit großer Leidenschaft und Empathie im Kompetenzteam Inklusion aktiv mitzuwirken? Sie leben mit Leidenschaft einen partizipativen und kooperativen Umgang mit Kolleg*innen und allen weiteren Partnern?   Dann sollten wir uns unbedingt mal kennenlernen. Sie treffen im Fachdienst Kindertagebetreuung, Schule, Kultur und Sport in der Abteilung Kindertagestagesbetreuung auf vier Teams mit aktuell 23 Kolleg*innen. Die Besetzung des Kompetenzteams ist mit 6 Kolleg*innen verschiedener Professionen vorgesehen.  

Heilerziehungspfleger*in Kompetenzteam Inklusion
Kreis Pinneberg
Elmshorn

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Das Land Schleswig-Holstein fördert mit den „Kompetenzteams Inklusion“ die inklusive Ausrichtung des frühkindlichen Bildungs- und Betreuungssystems in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege. Allen Kindern soll, unabhängig von vorhandenen Ressourcen und Bedarfen, eine wohnortnahe und gleichberechtigte Teilhabe an Bildung und Betreuung ermöglicht werden.   Die multiprofessionell aufgestellten Kompetenzteams Inklusion haben die Aufgabe, die Einrichtungen inhaltlich-fachlich und praktisch-strukturell darin zu unterstützen, sich prozesshaft inklusiv auszurichten. Das Kompetenzteam Inklusion im Kreis Pinneberg ist ein Angebot für Leitungs- und Fachkräfte, sowie pädagogisch tätiges Personal der Kindertagesstätten und Kindertagespflege im Kreisgebiet.   Das Kompetenzteam Inklusion beim Kreis Pinneberg befindet sich im Aufbau und wir suchen Fachkräfte mit unterschiedlichen Professionen.   Sie haben Lust, mit großer Leidenschaft und Empathie im Kompetenzteam Inklusion aktiv mitzuwirken? Sie leben mit Leidenschaft einen partizipativen und kooperativen Umgang mit Kolleg*innen und allen weiteren Partnern?   Dann sollten wir uns unbedingt mal kennenlernen. Sie treffen im Fachdienst Kindertagebetreuung, Schule, Kultur und Sport in der Abteilung Kindertagestagesbetreuung auf vier Teams mit aktuell 23 Kolleg*innen. Die Besetzung des Kompetenzteams ist mit 6 Kolleg*innen verschiedener Professionen vorgesehen.

3 Filter aktiv