Sozialarbeiter*in Trinkraum (m/w/d)

Kiel
Diakonie Altholstein GmbH
Gehaltsinformation: Vergütung nach dem KTD.

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Vorsorgeleistungen

Die Kieler Anker gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die hilfsbedürftige Personen in Kiel bei der Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung unterstützt. Sie bietet u.a. einen Sozialdienst, Mittagstisch und Trinkräume an. Der Kieler Anker ist eine Kooperation der Diakonie Altholstein und HEMPELS e.V. mit dem Ziel, gemeinsam für Menschen in Not da zu sein.

 

Für ein Pilotprojekt soll mit weiteren Partnern im Sozialraum Gaarden ein aufgestocktes Angebot der Trinkraum- und Sozialberatung mit Schwerpunkt Drogenkonsum erprobt werden.

 

Für unseren Standort Gaarden suchen wir daher ab sofort eine*n

 

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

(20 – 30 WST, befristet bis zum 31.12.2025, eine Verlängerung wird angestrebt)

Ihre Aufgaben

  • Erprobung eines ausgeweiteten Kriseninterventionsangebots für Personal und Gäste, insbesondere Drogenkonsument*innen

  • Sozialberatung (Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten wie z.B. Antragstellung nach dem II. - XII. Buch SGB, psychosoziale Beratungsgespräche, Vermittlung niedrigschwelliger Arbeitsangebote)

  • Ganzheitliches Aktivieren und Fördern von Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (§ 67 SGB XII ff.)

  • Unterstützung der Pädagogischen Leitung und des Tresenpersonals des Trinkraums

  • Evaluation und Statistik, insbesondere für das Pilotprojekt

  • Sozialräumliche Vernetzungsarbeit im Stadtteil Gaarden, insbesondere mit den anderen Partnerorganisationen des Pilotprojekts

  • Öffentlichkeits- sowie Netzwerkarbeit: Vernetzungsarbeit im Stadtteil und Gremienarbeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) -B.A., mit Staatlicher Anerkennung- oder äquivalenter Abschluss

  • Erfahrung in der Arbeit mit suchtabhängigen oder psychisch kranken Menschen, idealerweise Kenntnisse im Bereich Suchtverhalten, Pharmakologie und Toxikologie

  • Ausgeprägte Gesprächsführungskompetenzen

  • Hohes Reflektionsvermögen

  • Respektvoller, wertschätzender Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen

  • Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit

  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen

Wir bieten

  • Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung

  • Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung

  • Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum

  • Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung

  • Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung

  • Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)

  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)

  • Flexible Arbeitszeitmodelle

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • 30 Tage Urlaub im Jahr

  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen

  • Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung)

  • Gemeinsame Feiern und Firmenevents

Sie interessieren sich für eine Position?

Nähere Auskunft erteilen Ihnen die Leitung des Kieler Ankers, Herr Lukas Lehmann (0431 26093105).

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de, an die:

Diakonisches Werk Altholstein GmbH

Bewerbungen

Am Alten Kirchhof 16

24534 Neumünster

bewerbungen@diakonie-altholstein.de

www.diakonie-altholstein.de

 

Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.lebensauftrag.de vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.

Kontakt für Bewerbung

Frau Cindy Neumann

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Schaßstraße 4, 24103 Kiel

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Vergütung nach dem KTD.
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Schaßstraße 4, 24103 Kiel