130 Jobs für Sachbearbeiter (m/w/d) in Schleswig-Holstein

Abteilungsleitung des Bereichs Recht
Kreis Steinburg
Itzehoe
Arbeit vor Ort

Beim Kreis Steinburg ist im Sozialamt in der Abteilung „Bereich Recht“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Abteilungsleitung des Bereichs Recht (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.Gr. A 12 SHBesG.)   zu besetzen. Die Stelle ist nicht  teilbar.   Wir über uns: Das Kreissozialamt vereint mit seinen zwei Abteilungen und einer Stabstelle verschiedene soziale Leistungen – von der Hilfe zur Pflege bis zum Schüler-BAföG. In der Abteilung „Bereich Recht“ widmen sich derzeit acht Mitarbeitende dem bunten Strauß an Sozialleistungen. So ist in der Abteilung die Widerspruchsstelle für das SGB XII, das SGB IX, das Pflegewohngeld, das AsylbLG und BAföG angesiedelt. Auch Grundsatzangelegenheiten und rechtliche Anfragen werden hier sowohl für die weiteren Bereiche des Kreissozialamtes, als auch für das Amt für Teilhabe und für die Sozialämter der Städte und Ämter im Kreis sowie für Teilbereiche des Jobcenters bearbeitet. Für Krankenhilfe, Blindengeld und Schüler-BAföG findet hier die Sachbearbeitung statt. Wer Interesse an rechtlichen Fragestellungen hat und nicht auf der Suche nach Routineaufgaben ist, der wird sich in der fachlich breit und positiv aufgestellten Abteilung wohl fühlen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die mit einer klaren, aber verhandlungsbereiten Haltung und mit Einfühlungsvermögen die Mitarbeitenden bei der Erfüllung der vielfältigen Aufgaben unterstützt, in Konfliktfällen vermittelt und sich und die Abteilung als Dienstleister gegenüber den Kolleg*innen der Sozialämter in den Städten und Ämtern, des Amtes für Teilhabe und des Jobcenters versteht.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Grundsatzsachbearbeiter*in (w/m/d) Geschäftsbuchhaltung
Noch mehr Jobs aus der Region
Norderstedt
Arbeit vor Ort

Grundsatzsachbearbeiter*in (w/m/d) Geschäftsbuchhaltung Stadt Norderstedt Norderstedt Art: Vollzeit Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Grundsatzsachbearbeiter*in (w/m/d) Geschäftsbuchhaltung 39 bzw. 41 Std./Woche, Entgeltgruppe 9 a TVöD Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Abgeschlossene vergleichbare dreijährige kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung (idealerweise im öffentlichen Dienst) Wichtige Kompetenzen: Erfahrung im Bereich HKR Bereitschaft zur Teilnahme an einem umfassenden Fortbildungsprogramm Fähigkeit zur selbstständigen und sorgfältigen Arbeit Klare, präzise Ausdrucksweise und verständliche Darstellung von Rechtsvorschriften Organisationstalent und Flexibilität, auch bei hohem Arbeitsanfall Gewandtes, verbindliches Auftreten Teamfähigkeit Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sicherstellung der Einheitlichkeit in der Sachbearbeitung in der Geschäftsbuchhaltung: Verfolgung der Gesetzgebung und der Rechtsprechung Erarbeitung und Aktualisierung von Richtlinien und Anweisungen zur Bearbeitung Laufende Erstellung des Erreichbarkeitsplans Mitwirkung bei den vorbereitenden Arbeiten zum Jahresabschluss und Durchführung der Abschlussbuchungen Klärung und Abstimmung von Buchungsdetails mit der Anlagenbuchhaltung Beobachtung des Arbeitsaufkommens sowie der Rechnungseingänge und -ausgänge Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle Wir bieten Ihnen: Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildung und Weiterqualifizierung Flexible Arbeitszeitregelungen Gute Ausbildungsmöglichkeiten Tarifgerechte Bezahlung Chancengleichheit und Integration Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kontakt Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23.03.2025 über das Online-Bewerberportal der Stadt Norderstedt. Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 202.08 weiter. Stadt Norderstedt Allgemeine Auskünfte erteilt: Jasmin Simon (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-642 Fachbezogene Auskünfte erteilt: Anke Freter (Fachbereichsleitung), Telefon: 040 53595-349 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden. Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten (Datenschutzerklärung nach der DSGVO) finden Sie unter www.norderstedt.de/karriere.

Arbeit vor Ort
Koordinator (m/w/d) für Schulentwicklung und Betreuungskonzepte
Noch mehr Jobs aus der Region
Bokholt-Hanredder
Arbeit vor Ort

Koordinator (m/w/d) für Schulentwicklung und Betreuungskonzepte Ihre Aufgaben Gestalte die Zukunft der Ganztagsbetreuung in Elmshorn! Worum geht es in diesem Job? Sie schreiben Konzepte für die Ganztags- und Schulkindbetreuung in Elmshorn fort und entwickeln sie vor dem Hintergrund des kommenden Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen weiter. Dabei arbeiten Sie mit Schulleitungen, Eltern- und Schülervertretungen zusammen. Sie sorgen dafür, dass die Konzepte optimal umgesetzt werden, und beraten Schulen auf dem Weg zur Ganztagsgrundschule. Was Sie innerhalb des ersten Jahres erreichen sollten: Ein zukunftsfähiges Konzept für die Ganztags- und Schulkindbetreuung an den Elmshorner Grundschulen wird aktiv umgesetzt. Die finanziellen Auswirkungen verschiedener Varianten von Anforderungen an die Ganztagsbetreuung haben Sie kalkuliert und den politischen Gremien überzeugend präsentiert. Die Trägerschaft für die Elmshorner Ganztagsschulen ist von Ihnen erfolgreich ausgeschrieben und vergeben worden, und die Vertragsverhandlungen mit den Trägern sind mit einem guten Ergebnis abgeschlossen. Die Zusammenarbeit mit Schulleitungen, Elternvertretungen und freien Trägern läuft reibungslos, auch in herausfordernden Verhandlungssituationen. Zuschüsse für die Betreuungseinrichtungen sind effizient bearbeitet und abgerechnet. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium zum/zur Verwaltungswirt*in (Diplom/Bachelor), Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung bzw. Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder gleichwertiger, vergleichbarer Abschluss (Verwaltungsbereich) Organisations- und Koordinationsstärke, um Projekte effizient zu steuern Affinität zur Kostenkalkulation und Kenntnisse im Vergaberecht von Vorteil Interesse an innovativen Bildungskonzepten und Vertrautheit mit dem Bildungssystem in Schleswig-Holstein Einfühlungsvermögen und lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick gegenüber unterschiedlichen Personen und Organisationen bzw. bei schwierigen Sachverhalten und Interessenkonflikten Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und eigenverantwortliche Arbeitsweise Unser Angebot Unbefristete Anstellung in Teilzeit Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation bis max. EG 10 TVöD/A11 SHBesG Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Sabbatical, Altersteilzeit) sowie Gleitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.) Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel) Vergünstigte VHS-Kurse Zuschuss zum Deutschlandticket Mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub Familienfreundliche Arbeitgeberin Corporate Benefits Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch (E-Autos und E-Bikes), ggf. Anerkennung eines dienstlich genutzten Privatwagens Weitere Auskünfte Inhaltliche Fragen: Frau Gehrmann (Tel.: 04121-231-310, b. g ehrmann@elmshorn.de) Informationen zum Auswahlverfahren und zu den Formalien: Frau Bestmann (04121 231-524, n.bestmann@elmshorn.de) Bewerbungsverfahren Tariftabelle Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.04.2025 und reichen Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ein.

Arbeit vor Ort
Person (m/w/d) für die Zentrale Vergabestelle im Bürgermeisterbereich
JOBS.sh
Glinde
Arbeit vor Ort

Sie bringen durch Ihre Arbeit die gesamte Stadtverwaltung rechtssicher nach vorn und helfen dabei, die Zukunft der Stadt Glinde zu gestalten. Die Stelle ist organisatorisch dem Bürgermeisterbereich zugeordnet. Schwerpunktmäßig beschäftigen Sie sich mit der Durchführung von Vergabeverfahren für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen. Sie beobachten außerdem die Entwicklungen des Vergaberechts und tragen verantwortlich und entscheidend dazu bei, die Beschaffungsmaßnahmen rechtssicher umzusetzen. Dabei stehen Sie im ständigen Austausch mit den Sachgebieten und beraten diese. Weiterentwicklung und Betreuung der e-Vergabe Rechtliche und inhaltliche Beratung der Bedarfsträger bei Vergaben Individuelle Beratung und Informationsvermittlung zum Vergaberecht und zu Vergabevorgängen Weitergabe von Neuerungen im Vergaberecht Hilfestellung bei der Erstellung von vergaberechtskonformen Leistungsverzeichnissen Sicherstellung einer rechtssicheren Vergabe Pflege der relevanten Dienstanweisungen Erstellen und Pflege von Vordrucken und Durchführung einer Qualitätssicherung Durchführung von Vergabeverfahren Zusammenstellung, Veröffentlichung und Versand der Vergabeunterlagen Beantwortung von Rückfragen der Bieterinnen und Bieter (in Zusammenarbeit mit der ausschreibenden Stelle) Revisionssichere Dokumentation des Vergabeverfahrens Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten

Arbeit vor Ort