151 Erzieher Jobs in Schleswig-Holstein

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Pädagogischer Mitarbeiter (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit
Campus Nordsee e.V.
St. Peter-Ording
Arbeit vor Ort

WERDE TEIL UNSERES TEAMS.... Als Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Nordsee-Internat St. Peter-Ording den nächsten Karriereschritt machen!   Tauschen Sie Stadtluft gegen frischen Wind für Ideen und schlagen Sie gemeinsam mit uns neue Bildungswege ein! Werden Sie Teil eines engagierten und innovativen Teams an einem Ort, an dem Lernen und Leben am Meer stattfinden. Hier gestalten Sie nicht nur die Zukunft von 100 Schüler* innen und unserer Einrichtung, sondern auch Ihr eigenes Arbeitsumfeld - und zwar direkt an Deich und Strand. Das Nordsee-Internat wur­de 1951 ge­grün­det und ist ein ge­mein­nüt­zi­ger Ver­ein, der sich ganz­heit­lich und um­fas­send um al­le Be­lan­ge der Kin­der in Zu­sam­men­ar­beit mit den orts­an­säs­si­gen Schu­len wie der Utholm-Grundschule und der Nord­see­schu­le (Gym­na­si­um mit Ge­mein­schafts­schul­teil) küm­mert. Be­treu­te Frei­zeit, Haus­auf­ga­ben­be­treu­ung und spe­zi­el­le An­ge­bo­te für leis­tungs­schwä­che­re Schülerinnen sind u.a. Be­stand­teil des Kon­zepts. Auch Kin­der mit chro­ni­schen Er­kran­kun­gen wie Asth­ma oder Di­a­be­tes wer­den im Nord­see- In­ter­nat be­treut. Zur­zeit le­ben ca. 100 Schülerinnen der Jahr­gangs­stu­fen 5 - 13 in den drei Häusern(Deichhaus, Dünenhaus, Hei­de­haus) und der Primaner-WG.

Arbeit vor Ort
Schulsozialpädagogen/-in (m/w/d) als Schulsozialarbeiter/in und Leitung der Offenen Ganztagsschule
Amt Nortorfer Land
Nortorf
Arbeit vor Ort

Der Schulverband Nortorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schulsozialpädagogen/-in (m/w/d) als Schulsozialarbeiter/in und Leitung der Offenen Ganztagsschule   an der Gemeinschaftsschule Nortorf mit Oberstufe. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet für zwei Jahre. Die befristete Anstellung erfolgt in Voll- oder Teilzeit. Die Tätigkeit ist derzeit aufgeteilt in durchschnittlich 10,00 Wochenstunden OGS-Leitung und bis zu 29,00 Wochenstunden Schulsozialarbeit.   In der Gemeinschaftsschule Nortorf mit Oberstufe werden zurzeit ca. 855 Schülerinnen und Schüler von 85 Lehrkräften in der 5.-13. Klasse unterrichtet.   Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung der/des Schulsozialpädagogen/-in erfolgt bei Vorliegen der jeweiligen tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe S 8a bis zur Entgeltgruppe S 12 des TVöD Sozial- und Erziehungsdienst.     Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit berücksichtigt, dass die Schulferien als bezahlte arbeitsfreie Phase über den Umfang des Anspruchs auf Erholungsurlaub hinausreichen. Die außerhalb der Schulferien liegende Arbeitszeit erhöht sich daher entsprechend.   Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Schulverband Nortorf unterstützt aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter.   Auskünfte zu eventuellen Fragen werden gerne von der Amtsverwaltung Nortorfer Land, Fachbereich I/3 Personalwesen, Frau Schicker, Tel. 04392/401-211 erteilt.   Schulverband Nortorf Die Verbandsvorsteherin Meike Derner

Arbeit vor Ort
FSJler (m/w/d) im Hofkindergarten
Hof Backensholz
Oster-Ohrstedt
Arbeit vor Ort

Auf der Suche nach einer "Kuhlen" Stelle? Wir suchen einen FSJler (m/w/d) für unseren Kindergarten für 2025! Wir sind ein Kindergarten für alle: Unser Konzept basiert auf vier Säulen: Bauernhof-, Wald-, Elementarpädagogik & Inklusion. Unsere vier fest angestellten Erzieherinnen kümmern sich liebevoll um unsere 18 Hofkinder. Drei von Ihnen haben eine Zusatzausbildung zur Heilerzieherin bzw. -pädagogin. Bei uns gibt es jeden Tag etwas zu erleben: Ob es das Einstreuen des Kälberstalles, das Befüllen unseres Hochbeetes mit Erde oder auch „nur“ das Herumspringen in den vielen, herrlichen Pfützen auf dem Hof an einem Regentag ist… große und kleine Abenteuer sind bei uns an der Tagesordnung. Neben den Aufenthalten im Wald oder auf dem Hof, gibt es eine Schutzhütte mit Außengelände, die für Angebote wie die Vorschularbeit oder Sprachförderung, aber auch zum Basteln, Ausruhen oder bei extremen Wetterlagen genutzt werden kann. Es wird täglich ein Morgenkreis gemacht, wo gemeinsam gesungen, gespielt und die Planung für den Tag besprochen wird. Die Aktivitäten wechseln täglich im Rahmen der vielfältigen Möglichkeiten – sie reichen von regelmäßigen Plattdeutsch – Angeboten über Schatzsuchen im Wald bis hin zum Drachen steigen lassen auf dem abgeernteten Maisfeld. Das Mittagessen wird täglich frisch und in Bioqualität für uns gekocht und im Hofrestaurant zusammen verspeist.   Das FSJ kann zu verschiedensten Zeiten im Jahr gestartet werden.

Arbeit vor Ort