460 Jobs in Norderstedt im Umkreis von 35 km

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter im Bereich Wohngeld (m/w/d)
Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn
6 km

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt  eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter im Bereich Wohngeld für die Abteilung Leistungsgewährung im Fachbereich Bürgerdienste (m/w/d)  Kennziffer: 32.2024  zunächst befristet auf ein Jahr in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD.  Warum Quickborn?  Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich.  Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz.  Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleister für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für die Kämmerei im Fachbereich Finanzen (m/w/d)
Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn
6 km

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter für die Kämmerei im Fachbereich Finanzen (m/w/d) Kennziffer: 35.2024 unbefristet in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD. Warum Quickborn?Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich. Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz. Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleister für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Umsatzsteuerrecht im Fachbereich Finanzen (m/w/d)
Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn
6 km

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter im Bereich Umsatzsteuerrecht im Fachbereich Finanzen (m/w/d) Kennziffer: 36.2024 unbefristet in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c TVöD. Warum Quickborn?Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich. Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz. Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleister für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.

Außendienstmitarbeiter/in hauptsächlich für die Überwachung des ruhenden Verkehrs im Fachbereich Öffentliche Verwaltung (m/w/d)
Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn
6 km

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Außendienstmitarbeiter/in hauptsächlich für die Überwachung des ruhenden Verkehrs im Fachbereich Öffentliche Verwaltung (m/w/d) Kennziffer: 33.2024 unbefristet in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 19,5 Stunden wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD. Warum Quickborn?Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich. Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz. Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleister für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.

Volljuristin / Volljuristen als Leitung für den Fachdienst Rechtsangelegenheiten (m/w/d)
Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn
6 km

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volljuristin / einen Volljuristen als Leitung für den Fachdienst Rechtsangelegenheiten (m/w/d) Kennziffer: 34.2024 unbefristet in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TVöD. Eine Bewertung der Stelle ist beabsichtigt. Warum Quickborn?Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich. Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz. Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleisterin für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern. Der Fachdienst Rechtsangelegenheiten mit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist dem Fachbereich „Zentrale Steuerung und Dienste, nachhaltige Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung“ zugeordnet. Im Fachdienst werden diverse Rechtsangelegenheiten und verschiedene Vergabeverfahren bearbeitet. Aufgaben im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit mit den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaften (Vertragswesen wie Abschluss neuer Verträge oder über Sonderleistungen) sowie die komplette Abrechnung werden im Fachdienst Rechtsangelegenheiten wahrgenommen. Die Versicherungssachbearbeitung ist ebenso dem Fachdienst zugeordnet.

Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulz
6 km

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Kreis Segeberg, sucht eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung Die Besetzung ist unbefristet in Vollzeit bis zu Entgeltgruppe 10 TVÖD, für Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG vorgesehen. Die finale Bewertung steht noch aus und kann zu einer verbesserten Entgelt- bzw. Besoldungsgruppe führen. Die Planstelle ist grundsätzlich teilbar. Im Sachgebiet Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung sind neben der Sachgebietsleitung zwei Beschäftigte für Aufgaben der Anlagenbuchhaltung eingesetzt, drei weitere Beschäftigte in der Zentralen Geschäftsbuchhaltung. Derzeit gehören dem Sachgebiet vier Mitarbeitende an. Das ist Henstedt-UlzburgDie rd. 28.950 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Großgemeinde liegt mitten im Grünen und doch zentral aufgrund einer guten Infrastruktur und idealen Verkehrsanbindungen im unmittelbaren Randgebiet von Hamburg. Viele Vorteile sprechen für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg als Wohn- und Arbeitsort: - umfangreiche Betreuungs- und Unterstützungsangebote für Kinder jeden Alters und Familien- alle Schularten inkl. Förderzentrum- zahlreiche Freizeit- und Kulturmöglichkeiten mit einem großen Netzwerk aus Vereinen und Verbänden- vielfältige Natur- und Erholungsangebote in der AktivRegion Alsterland- umfangreiche Einkaufsangebote- verkehrsgünstige Lage an der A 7 mit gutem ÖPNV-Angebot