Mitarbeiter
1400
Branche
Gesundheitswesen / Medizin / Soziales
Social Media

Diakonie Altholstein GmbH als Arbeitgeber

Am Alten Kirchhof 16, 24534 Neumünster

Mit unseren Angeboten wenden wir uns an alle Menschen, unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Herkunft, ihrer Nationalität und ihrem Geschlecht. Dabei steht die Besonderheit und Einmaligkeit jedes einzelnen Menschen im Mittelpunkt unseres Handelns.


Die Diakonie Altholstein ist eine rechtlich selbstständige gemeinnützige Gesellschaft. Unser Hauptgesellschafter ist der Kirchenkreis Altholstein. Wir betreiben Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenhilfe sowie differenzierte Angebote in der Beratungs- und Bildungsarbeit in der Region zwischen Kiel und Norderstedt. Als Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger bieten wir Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung, der Ausbildung, Berufsfindung und unterschiedliche Beschäftigungsprojekte an.

Wir sind in verschiedene Geschäftsbereiche gegliedert: Soziale Hilfen, Arbeit und Bildung, Familie, Senioren und Pflege sowie Zentrale Dienstleistungen.

Mit über 1.300 Mitarbeitenden in allen Gesellschaften ist das Diakonische Werk Altholstein einer der großen Arbeitgeber der Region. Die Belange der Mitarbeitenden werden gemäß des kirchlichen Rechts von der Mitarbeitervertretung wahrgenommen.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Vorsorgeleistungen

Jobs 72

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Diakonie Altholstein GmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Kindertagespflegeperson / pädag. Fachkraft / Studierende (m/w/d)
Diakonie Altholstein GmbH
Ottendorf
Arbeit vor Ort

Die Diakonisches Werk Altholstein GmbH ist eine wachsende gemeinnützige Gesellschaft des Kirchenkreises Altholstein mit über 1000 Mitarbeitenden. Von Norderstedt bis Kiel wenden wir uns mit unterschiedlichen Angeboten, die von der ambulanten Pflege über soziale Beratungsstellen und Familienbildung bis hin zur beruflichen Bildung und Qualifizierung reichen, an Menschen der Region.Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine Herausforderung für alle Beschäftigten! *****Für unser Angebot FamilienPLUS suchen wir für die Region Rendsburg-Eckernförde -für ein geplantes Modellprojekt, dem Vertretungssystem für Kindertagespflegepersonen-Kindertagespflegepersonen (m/w/d), unbefristet.Auf Ihre Arbeitszeitwünsche nehmen wir gerne Rücksicht! Ihre Aufgaben:Spontane Vertretung von Kindertagespflegestellen;Durchführung von wöchentlich stattfindenden Spiel- und Kennenlerngruppen;Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung und ihrer PersönlichkeitGestaltung abwechslungsreicher Betreuungstage (bspw. durch Anbietung von Fingerspielen, Basteln und Kneten oder andere kreative kindgerechte Angebote);Dokumentation der Tagesabläufe. ***** Für das Angebot der „Kindernotfallbetreuung“ (für Beschäftigte in Unternehmen) suchen wir in den Regionen Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Kreis Segeberg und Kreis Plön Kindertagespflegepersonen, pädagogische Fachkräfte oder Studierende (m/w/d)  zunächst als Honorarkräfte und/oder im Rahmen eines Mini-Jobs, für mobile Einsätze. Wir suchen Sie für flexible Einsätze (Montag bis Samstag zwischen 6 bis 20 Uhr) und/oder für die Rufbereitschaft, auch an einzelnen Tagen.Die Kindernotfallbetreuung ist ein ergänzendes Angebot zur Regelbetreuung. Sie greift, wenn die Regelbetreuung ungeplant ausfällt oder es einen Engpass in der Betreuung gibt. ***** Für das Diakonie Nest in Ottendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineKindertagespflegeperson (m/w/d)in Vollzeit. Ihre Aufgaben:Impulsgebende Initiierung und Begleitung von Spiel- und Bildungsprozessen, Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten unter Beteiligung der Kinder;Berücksichtigung der besonderen Belange von Kindern mit Förderbedarf;Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse;Kenntnis und Einhaltung vereinbarter Abläufe bei Kindeswohlgefährdung;Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern/ Personensorgeberechtigten im Sinne der Erziehungspartnerschaft, Regelmäßige Elterngespräche (z.B.: Aufnahmegespräche, Gespräche im Rahmen der Eingewöhnungszeit, Reflexionsgespräche, Entwicklungsgespräche, etc.).

Arbeit vor Ort

Kontakt

Firmensitz

Hit Counter