246 Jobs als Assistent (m/w/d) in Schleswig-Holstein

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) in der Ev. Kita "Großer Regenbogen" Schafflund
Kindertagesstättenwerk im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Schafflund
Arbeit vor Ort

Du bist ein:e Teamplayer:in und findest es großartig, die Großen von morgen auf ihren ersten Schritten ins Leben pädagogisch zu begleiten? Dann haben wir genau die richtige Stelle für dich! Unsere Ev. Kita "Großer Regenbogen" in Schafflund sucht dich als Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d). Du arbeitest in Vollzeit und befristet bis zum 22.04.2026 für die Dauer einer Elternzeitvertretung. Los geht's zum 18.08.2025. Deine Stelle hat einen Umfang von 39 Wochenstunden mit derzeitigem Einsatz als Zweitkraft in einer Kindergartengruppe, entlang der gesamten Öffnungszeiten. Unsere Ev. Kita "Großer Regenbogen" in Schafflund ist eine sechsgruppige Einrichtung. Es werden dort ca. 93 Kinder von 15 Mitarbeiter:innen in vier Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen betreut. Die Öffnungszeit unserer Kita ist von 07:00 bis 16:00 Uhr. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)  in der Eingruppierung KS 5 plus monatlicher Zulage bei einer 39-Stunden-Woche. Nach Ende der Befristung freuen wir uns darauf, mit dir über die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung in einer unserer 47 Kitas im Kitawerk zu sprechen. Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) in der Ev. Kita "Großer Regenbogen" Schafflund Ev.-Integrative Kita „Großer Regenbogen“ Schafflund 18.08.2025 Vollzeit befristet

Arbeit vor Ort
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Neumünster
Arbeit vor Ort

Zentral zwischen Nord- und Ostsee, Hamburg und Kiel liegt das FEK Neumünster mit seiner guten Erreichbarkeit mitten in Schleswig-Holstein. Sämtliche Erholungsgebiete, die der Norden zu bieten hat, liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Klinik Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 32 stationäre Betten sowie eine im ärztlichen Schichtdienst betriebene interdisziplinäre Kinder- und Neugeborenenintensivstation mit 6 Beatmungsplätzen mit einem Stellenschlüssel 1/3/10. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist bei ca. 1.000 Geburten pro Jahr ein Perinatalzentrum Level II etabliert. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgt jährlich ca. 2.500 Patienten stationär bzw. ca. 8.000 Notfallpatienten ambulant. Schwerpunkte sind neben dem weiten Spektrum akuter pädiatrischer Erkrankungen einschließlich Neonatologie und pädiatrischer Intensivmedizin die Kindergastroenterologie sowie die Kinderdiabetologie und -endokrinologie. Eine volle Weiterbildungsbefugnis für Kinder- und Jugendmedizin, für Kinderdiabetologie und -endokrinologie und die Weiterbildungsbefugnis für den Schwerpunkt Neonatologie (12 Monate) liegen vor.     WIR SIND leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert viele: rund 2.500 Beschäftigte wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg familienfreundlich: Teilzeitmodelle

Arbeit vor Ort
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Neumünster
Arbeit vor Ort

Zentral zwischen Nord- und Ostsee, Hamburg und Kiel liegt das FEK Neumünster mit seiner guten Erreichbarkeit mitten in Schleswig-Holstein. Sämtliche Erholungsgebiete, die der Norden zu bieten hat, liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Klinik Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 32 stationäre Betten sowie eine im ärztlichen Schichtdienst betriebene interdisziplinäre Kinder- und Neugeborenenintensivstation mit 6 Beatmungsplätzen mit einem Stellenschlüssel 1/3/10. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist bei ca. 1.000 Geburten pro Jahr ein Perinatalzentrum Level II etabliert. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgt jährlich ca. 2.500 Patienten stationär bzw. ca. 8.000 Notfallpatienten ambulant. Schwerpunkte sind neben dem weiten Spektrum akuter pädiatrischer Erkrankungen einschließlich Neonatologie und pädiatrischer Intensivmedizin die Kindergastroenterologie sowie die Kinderdiabetologie und -endokrinologie. Eine volle Weiterbildungsbefugnis für Kinder- und Jugendmedizin, für Kinderdiabetologie und -endokrinologie und die Weiterbildungsbefugnis für den Schwerpunkt Neonatologie (12 Monate) liegen vor.     WIR SIND leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert viele: rund 2.500 Beschäftigte wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg familienfreundlich: Teilzeitmodelle

Arbeit vor Ort