97 Personalsachbearbeiter Jobs in Schleswig-Holstein

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Volljuristin / Volljuristen als Leitung für den Fachdienst Rechtsangelegenheiten (m/w/d)
Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volljuristin / einen Volljuristen als Leitung für den Fachdienst Rechtsangelegenheiten (m/w/d) Kennziffer: 34.2024 unbefristet in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TVöD. Eine Bewertung der Stelle ist beabsichtigt. Warum Quickborn?Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich. Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz. Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleisterin für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern. Der Fachdienst Rechtsangelegenheiten mit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist dem Fachbereich „Zentrale Steuerung und Dienste, nachhaltige Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung“ zugeordnet. Im Fachdienst werden diverse Rechtsangelegenheiten und verschiedene Vergabeverfahren bearbeitet. Aufgaben im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit mit den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaften (Vertragswesen wie Abschluss neuer Verträge oder über Sonderleistungen) sowie die komplette Abrechnung werden im Fachdienst Rechtsangelegenheiten wahrgenommen. Die Versicherungssachbearbeitung ist ebenso dem Fachdienst zugeordnet.

Ausbildung Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d)
NEXT NOZ Expert Team GmbH & Co. KG
Flensburg

Du arbeitest gerne strukturiert, fühlst dich in der Arbeit mit Zahlen, Daten & Fakten wohl und arbeitest gerne im Team? Dann haben wir genau die richtige Ausbildung für dich! Zum 1.8.2024 suchen wir AUSZUBILDENDE FÜR DIE Ausbildung Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d) · Flensburg · Den Schwerpunkt deiner Ausbildung bei uns bilden die Spezialisierungen "Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen" sowie "Kaufmännische Steuerung und Kontrolle" oder "Personalwirtschaft". Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist noch lange nicht Schluss. Du hast bei uns die unterschiedlichsten Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. nebenberufliche Fortbildungen zum Wirtschaftsfachwirt, Personalfachkaufmann oder Bilanzbuchhalter.   Alles aus einer Hand! NEXT NOZ Expert Team bündelt Expertise aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Personal, Controlling, Einkauf, Immobilien und Kundenservice. Unsere Mission: Wir halten den Unternehmen der NOZ/mh:n MEDIEN sowie externen Kunden aus der Medien- und Verlagswelt den Rücken frei. Wie wir das machen? Mit mehr als 240 Mitarbeitenden bieten wir von den Standorten Flensburg, Osnabrück, Hamburg und Neubrandenburg fachliche Exzellenz, innovative Prozesse und flexible Lösungen an. So bringst du dich ein: Praxisorientierte Tätigkeiten in Personalabrechnung und -service sowie in der Buchhaltung Administrative Tätigkeiten (z.B. Arbeitsverträge und Zeugnissen erstellen, Ein- und Ausgangsrechnungen buchen, Zahlungs-verkehr vornehmen) Organisatorische Büroarbeiten (z. B. Schriftverkehr bearbeiten und Kollegen bei vielfältigen Aufgaben unterstützen) Eigenständige Beratung unserer Kunden  Mitarbeit an Projekten in den Fachbereichen Finanz- und Rechnungswesen sowie Personal-Abrechnung & Service Das bringst du mit: (Fach-) Hochschulreife Interesse an wirtschaftlichen Themen Engagement und Eigeninitiative Freude an innovativen Themen Veränderungsbereitschaft und Flexibilität Spaß am Umgang mit Menschen Freude an Teamarbeit Das bieten wir dir: WeiterbildungAzubi-Akademie u.a. Projektmanagement, Kommunikation & Rhetorik; Inhouse-Angebote DurstlöscherSpritziges Wasser, Kaffee & Co. SozialesPersönliche Ansprechpartner - immer für dich da! VeranstaltungenWie in der besten Familie – bei uns ist immer was los! VergünstigungenSchnäppchenalarm: Zeitungsabo, Vermögenswirksame Leistungen SpaßHaben wir. Aber noch mehr mit dir! GesundheitViele Sportangebote über Hansefit wie Fitnessstudio, Bouldern etc. HABEN WIR DICH ÜBERZEUGT? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! NEXT NOZ Expert Team GmbH & Co. KG Bastian Schulze ·  0461 808 4112

Amtsdirektorin/des Amtsdirektors (w/m/d)
Amt Kisdorf
Kattendorf

Beim Amt Kisdorf im Kreis Segeberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsdirektorin/des Amtsdirektors (w / m / d) neu zu besetzen. Das Amt Kisdorf betreut als Verwaltung die neun Gemeinden Hüttblek, Kattendorf, Kisdorf, Oersdorf, Sievershütten, Struvenhütten, Stuvenborn, Wakendorf II und Winsen mit insgesamt rund 10.800 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie den Schulverband im Amt Kisdorf. Es liegt im Süden des Kreises Segeberg in der Metropolregion Hamburg. Der Verwaltungssitz ist in der Gemeinde Kattendorf. Die Amtsdirektorin/der Amtsdirektor ist als verwaltungsleitendes Organ Dienstvorgesetzte/r von zurzeit etwa 40 Mitarbeitenden und leitet die Verwaltung in eigener Zuständigkeit nach den Zielen und Grundsätzen des Amtsausschusses und im Rahmen der von ihm bereitgestellten Mittel. Die das Amt innehabende Person ist für die sachliche und wirtschaftliche Erledigung der Aufgaben, die Organisation und den Geschäftsgang der Verwaltung sowie für die laufenden Geschäfte der Verwaltung verantwortlich. Zudem bildet sie die Schnittstelle zur Werkleitung des Eigenbetriebes Wasserversorgung Amt Kisdorf. Ferner berät die Amtsdirektorin/der Amtsdirektor die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der amtsangehörigen Gemeinden. Ziel der Beratung ist es, die rechtmäßige, zweckmäßige und wirtschaftliche Wahrnehmung der Verwaltung sowie das Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner sicherzustellen. Die Amtsdirektorin oder der Amtsdirektor wird durch den Amtsausschuss für die Dauer von sechs Jahren gewählt und zur Beamtin/zum Beamten auf Zeit ernannt. Die Besoldung richtet sich nach der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein. Die Einstufung erfolgt aktuell in die Besoldungsgruppe B 2. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung nach der Kommunalbesoldungsverordnung gezahlt.