Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) für die Volkshochschule

Schleswig
Stadt Schleswig
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 7

Die STADT SCHLESWIG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Verwaltungsmitarbeiter*in (w/m/d) für die Volkshochschule

 

Die Volkshochschule (vhs) ist organisatorisch dem Fachdienst Bildung, Familie und Sport innerhalb des Fachbereiches Bildung, Kultur und Ordnung angegliedert und führt jährlich mehr als 400 Kurse mit ca. 10.000 Unterrichtsstunden durch, die von ca. 5.000 Teilnehmenden besucht werden; außerdem pflegt sie ein umfangreiches Vortrags- und Ausstellungsprogramm.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • persönliche und telefonische Teilnehmer*innenberatung

  • Bearbeitung von telefonischen, schriftlichen und persönlichen An-, Um- und

 

Abmeldungen, Bearbeitung von Onlineanmeldungen, Erstellen von Rechnungen und Zertifikaten, Vervielfältigung von Unterrichtsmaterialien, Erstellung von Anwesenheitslisten, kurzfristige Kundeninformation bei Kursabsagen oder Terminverschiebungen

 

  • Führen von Kundengesprächen zur Rechtsverbindlichkeit der Anmeldung und bestehenden Zahlungsverpflichtung

  • Vereinnahmung und Erstattung von Entgelten der Teilnehmer*innen, Sachkosten etc.

  • Verantwortung für die zentrale Rufnummer der VHS

  • Erstellung von Aushängen und Werbematerial

  • Datenerfassung

  • Buchung der Geldeingänge, Ermittlung und Erstattung oder Verrechnung von Guthaben, Durchführung von regelmäßigen Zahlläufen, Statistikwesen

  • Vorbereitung und Unterstützung der Kursabrechnung mit Mittelgeber (bspw. dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)

 

Änderungen/ Ergänzungen des Aufgabengebiets sind möglich.

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis

  • eine Beschäftigung in Teilzeit mit 30 Stunden wöchentlich

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)

  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Arbeit im HomeOffice

  • einen sicheren und wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

  • Angebote im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungsbezogenen Beruf

 

oder

mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich


Ferner wird erwartet:

  • sichere Anwendung moderner Informationstechniken

  • Kenntnisse in den MS Office-Programmen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die Kursverwaltungssoftware

  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kundenorientierung

  • sicheres Auftreten

  • 5-Tage-Woche bzw. in Ausnahmefällen auch Wochenenddienst

  • Interkulturelle Kompetenz


Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • mehrjährige Berufserfahrung

  • Grundkenntnisse in Englisch

Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte und Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Zudem ist die Stadt Schleswig bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen den verschiedengeschlechtlichen Beschäftigten zu erreichen. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen der Leiter des Fachdienstes Personal, Herr Thede (f.thede@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-111.  Haben Sie konkrete Fragen zum Aufgabengebiet, so steht Ihnen der Leiter der Volkshochschule, Herr Viebig, unter der E-Mail-Adresse f.viebig[at]schleswig.de gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

 

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis spätestens zum 5. Juni 2025 über das Online-Bewerbungsportal ein.  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das OnlineBewerbungsportal eingereicht werden. Schriftlich oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt sowie aus Kostengründen auch nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

 

Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie direkt über das Online-Bewerbungsportal eine Bestätigung, dass Ihre Bewerbung eingegangen ist. Eine gesonderte schriftliche Eingangsbestätigung erfolgt nicht.

Kontakt für Bewerbung

Herr Thede
Leiter des Fachdienstes Personal

Arbeitsort

Königstraße 30, 24837 Schleswig

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 7
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort
Königstraße 30, 24837 Schleswig