Spezialist/in Grundsatzfragen Stabilisierungsförderung (w/m/d)

Kiel
JOBS.sh
Wachstum, Fortschritt und gute Lebensbedingungen in Schleswig-Holstein, das ist unsere Mission - willkommen bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)! Als zentrales Förderinstitut unterstützen wir die Wirtschaft, den Wohnungs- und Städtebau, Kommunen, Arbeitsmarkt- und Bildungsmaßnahmen, Umwelt- und Energieprojekte sowie den Agrarbereich in Schleswig-Holstein. Und als Arbeitgeber? Da fördern wir Sie: Werden Sie Teil eines vielfältigen Teams aus rund 800 Menschen, die tagtäglich daran arbeiten, unser Bundesland ein Stückchen besser zu machen. Menschen mit Bodenhaftung, die vernetzt denken und vertrauensvoll zusammenarbeiten, um nicht die erstbeste, sondern die optimale Lösung zu finden. Das meinen wir, wenn wir sagen: Miteinander. Mehr erreichen. Für unser Land. E Willkommen im Bereich Stabilisierungsförderung! Unsere Aufgabe: Wir übernehmen die Abwicklung der Corona-Hilfsprogrammen im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein. Wesentlicher Erfolgstreiber ist hierbei eine enge Zusammenarbeit mit dem Land Schleswig-Holstein und unseren externen Dienstleistern. In den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen wir die Kunden der unterschiedlichen Förderprogramme: Durch ein ausgewiesenes Prozess- und Qualitätsbewusstsein und eine klare Kommunikation begleiten wir diesen bei allen Fragestellungen rund um seinen Förderantrag.

Ihre Aufgaben

In einem dynamischen und komplexen Projektumfeld mit hoher Veränderungsgeschwindigkeit behalten Sie den Überblick. Sie sind der Hauptansprechpartner für IT-Fragen im Bereich. Ihre Aufgaben umfassen die Aufnahme und Weiterleitung von Anforderungen, die Bearbeitung von Tickets sowie die Koordination von Anforderungen und Problemen Für den Betrieb und die Entwicklung der speziell in der Stabilisierungsförderung genutzten EDV-Anwendungen arbeiten Sie als fachliche/r Anwendungsbetreuer/in eng mit den Kolleginnen und Kollegen des IT-Bereiches zusammen und sorgen für eine technisch und IT-regulatorisch einwandfreie Systemanbindung Es erfolgt eine kontinuierliche Abstimmung mit dem Berechtigungsmanagement und den Anwendern der IT-Systeme, um die Berechtigungskonzepte zu erstellen und zu aktualisieren. Dabei werden Anpassungen gemäß regulatorischen und organisatorischen Vorgaben geprüft Sie nehmen an Projekten innerhalb des Bereichs teil und vertreten bei Bedarf den Bereich in bereichsübergreifenden Projekten. Die Übernahme der Projektleitung oder Teilprojektleitung erfolgt nach Bedarf Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig, Sie unterstützen bei Bedarf das Team bei der Umsetzung derer Aufgaben von A wie Anweisungswesen bis Z wie Zusammenstellen entsprechender Mitarbeiterinformation und Schulungen von Mitarbeitenden

Ihr Profil

abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaft o. ä. oder eine abgeschlossene Ausbildung mit entsprechenden Inhalten und mehrjähriger Berufserfahrung Sie haben Erfahrungen im Projekt-/ Prozessmanagement, vorzugsweise in einer Bank, mit Bezug zum IT-Changemanagement Sie haben Spaß daran und sind geübt darin, fachliche Anforderungen für die Umsetzung in IT-Systemen zu beschreiben Ein Plus aber kein Muss: Erfahrungen in der Abwicklung von Fördergeschäft bzw. in der Abwicklung von Zuschussförderprogrammen Dabei sind Sie ein aufgeschlossener, verantwortungsbewusster Mensch, der sich gern in verschiedenste neue Themen einarbeitet, Veränderungen vorantreibt, strukturiert vorgeht und es schätzt, sich gemeinsam mit anderen für die nachhaltige, zukunftsorientierte Entwicklung unseres Landes zu engagieren

Wir bieten Ihnen

Tarifliche Bezahlung inkl. 13. Monatsgehalt, Bonus, bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, VL, Krankengeldzuschuss Tarifliche Bezahlung inkl. 13. Monatsgehalt, Bonus, bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, VL, Krankengeldzuschuss Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Unterstützung für pflegende Angehörige, Kindernotfallbetreuung, Ferienprogramm u. v. m. Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Unterstützung für pflegende Angehörige, Kindernotfallbetreuung, Ferienprogramm u. v. m. 30 Tage Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester), Sonderurlaub und Arbeitszeitkonto, auf dem Stunden für eine berufliche Auszeit angespart werden können 30 Tage Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester), Sonderurlaub und Arbeitszeitkonto, auf dem Stunden für eine berufliche Auszeit angespart werden können Fachliche und persönliche Weiterbildung (auch berufsbegleitend), Coaching, Talentprogramme, Teamentwicklung Fachliche und persönliche Weiterbildung (auch berufsbegleitend), Coaching, Talentprogramme, Teamentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebssportgruppen, Betriebsärztin, Gesundheitstage, Massagen, Teilnahme an Lauf- und Volleyball-Wettbewerben u. v. m. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebssportgruppen, Betriebsärztin, Gesundheitstage, Massagen, Teilnahme an Lauf- und Volleyball-Wettbewerben u. v. m.
Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) Zur Helling 5-6, 24143 Kiel Www.ib-sh.de/karriere Übrigens: Wir schreiben Vielfalt groß! Bei der IB.SH sind Menschen mit und ohne Behinderung, unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft, Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion und Nationalität gleichermaßen willkommen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wir bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation bevorzugt.

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort