Das Amt Mitteldithmarschen versteht sich als moderner Dienstleister für die über 23.000 Einwohner*innen, Bürgermeister*innen der 24 amtsangehörigen Gemeinden und der Stadt Meldorf, Schulverbandsvorsteher*innen der beiden Schulverbände Meldorf und Albersdorf und für das Kommunalunternehmen Tourismus Speicherkoog. Mit seinem Hauptverwaltungsstandort im Meldorfer Stadtkern hat die Verwaltung vor wenigen Jahren ein neues und modern ausgestattetes Verwaltungsgebäude bezogen. Das Hauptaugenmerk liegt derzeit auf den Ausbau der Digitalisierung des täglichen Verwaltungsablaufs und die Erweiterung der Online-Angebote für Bürger*innen. Derzeit sind in der Kernverwaltung 110 Mitarbeiter beschäftigt, die täglich darum bemüht sind den bestmöglichen Service anzubieten.
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Allgemeine Verwaltung als Elternzeitvertretung
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen der Gemeindevertretungen und Organisation der Sitzungen
Unterstützung bei der Durchführung sämtlicher Wahlen
Abrechnung von Sitzungsgeldern
Mitwirkung bei den Angelegenheiten der Gemeindeverfassung
Repräsentation und Ehrungen
Beschaffung von Büromöbeln
Zentrale Postein- und Ausgangsbearbeitung (überwiegend digitalisiert)
Haushaltsplanung und –abwicklung
eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder gleichwertige Ausbildung
wünschenswert sind Erfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung und Grundkenntnisse im Gemeindeverfassungsrecht
flexible und sorgfältige Arbeitsweise
konzeptionelles Arbeiten, zielorientiertes Handeln, fachliche Problemlösungen
Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Kommunikationsstärke in Gesprächen, Telefonaten und schriftlicher Korrespondenz
Überzeugungskraft und sicheres Auftreten
digitales Grundverständnis
hohes Engagement für das Erlernen und Anwenden von verschiedenen Fachanwendungen wie Wahlsoftware, Sitzungsdienstprogramme und digitales Dokumentenmanagement
Teamfähigkeit
eine befristete Einstellung für die Dauer einer Elternzeit von voraussichtlich 2 Jahren in Vollzeit (39,0 Wochenstunden)
bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA
einen krisensicheren Arbeitsplatz
kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 6 Mitarbeiter*innen
tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelung
umfangreiche und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie u.a.: Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz, Obsttage, kostenlose Kaffeeversorgung
Homeoffice
BEWERBUNGSFRIST BIS ZUM:
2025-01-01
KONTAKT FÜR BEWERBER:
Nicole Elmenthaler
04832/6065-232
n.elmenthaler@mitteldithmarschen.de
Amt Mitteldithmarschen
Der Amtsdirektor
Roggenstr. 14
25704 Meldorf