Stellenausschreibung
Das Amt Haddeby in Busdorf hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (25,00 Std. wöchentlich) einer
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
für das Sachgebiet 1.1 öffentliche Sicherheit / Wahlen im Fachdienst 1 – Bürger, Service und zentrale Dienste zu besetzen.
Als öffentlicher Dienstleister steht das Amt Haddeby ca. 9.000 Einwohnerinnen und Einwohnern als kompetenter und bürgerfreundlicher Ansprechpartner zur Verfügung und betreut insgesamt 8 amtsangehörige Gemeinden sowie den Breitbandzweckverband Haddeby.
Allgemeine Gefahrenabwehrmaßnahmen
Angelegenheiten der Straßenverkehrsbehörde (z.B. Bearbeitung von Anträgen zur Erteilung von verkehrsrechtlichen Anordnungen zur Sicherung von Arbeitsstellen)
Zivil- und Katastrophenschutz
Feuerwehrwesen
Straßen- und Wegeangelegenheiten (Sondernutzungen, Hausnummernvergaben, etc.)
Bestellung von Verkehrsschildern
Die Stelle bietet die Möglichkeit, Sie zur (Vertretungs-) Standesbeamtin / zum (Vertretungs-) Standesbeamten zu qualifizieren, wenn die persönlichen Voraussetzungen vorliegen.
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (abgeschlossener Angestelltenlehrgang I) oder
kaufmännische mindestens dreijährige Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einer behördlichen Verwaltung
Im Übrigen werden von den Bewerberinnen und Bewerbern erwartet:
soziale Kompetenzen wie Kooperations-, Kontakt- und Konfliktfähigkeit sowie teamorientiertes Handeln
Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Engagement, Flexibilität und Organisationstalent
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
selbstständiges, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
die Bereitschaft zur Teilnahme am Sitzungsdienst einschließlich Protokollführung außerhalb der üblichen Dienstzeiten wird vorausgesetzt
Führerschein der Klasse B
die Bereitschaft, an mindestens einem Nachmittag in der Woche zu arbeiten wäre wünschenswert
Wünschenswert ist, die Stelleninhaberin/den Stelleninhaber ebenfalls in das Team der Vertretungsstandesbeamten zu integrieren; stellt jedoch keine zwingende Voraussetzung dar.
Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
ein freundliches, aufgeschlossenes und motiviertes Team
flexible Arbeitszeiten und sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zukunftssicherer und moderner Arbeitsplatz mit neusten Medien in einem modernen Verwaltungsgebäude Leistungsorientierte Bezahlung
zusätzliche betriebliche Altersversorgung der VBL
Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
bis zu 30 Tage Erholungsurlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
kostenfreies Mineralwasser und Kaffee
Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Fahrradleasing sowie die Teilnahme am Programm E-Gym-Wellpass
Gesundheitsmanagement
kostenlose Parkmöglichkeiten
Die Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum.
Die Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz.
Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit.
Das Amt Haddeby fühlt sich den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordert deshalb Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beschäftigungsnachweis) richten Sie bitte schriftlich bis zum 27.04.2025 an das:
Amt Haddeby
Der Amtsdirektor
SG 1.2 Zentrale Dienste
PersonalsachePanellenweg 5
24866 Busdorf
oder Online als PDF-Datei an bewerbung@amt-haddeby.de
Die Vorstellungsgespräche sind für den 05.05.2025 vorgesehen. Eine Einladung erfolgt kurzfristig telefonisch bzw. per E-Mail.
Für Rückfragen stehen Ihnen der Leiter des Fachdienstes Bürger, Sicherheit und zentrale Dienste des Amtes Haddeby Herr Drews (Tel. 04621/389-14 oder E-Mail drews@amthaddeby.de) oder die Sachgebietsleitung Frau Paege (Tel. 04621/389-25 oder E-Mail paege@amt-haddeby.de ) gerne zur Verfügung.
Informationen über das Amt Haddeby erhalten Sie im Internet unter www.haddeby.de.
Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Busdorf, den 03.04.2025
Amt Haddeby
Der Amtsdirektor