Sachbearbeiter*in im öffentlichen Baurecht (m/w/d)

Itzehoe
Kreis Steinburg
Top-Job Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit
Gehaltsinformation: EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 11SHBesG

Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

 

Beim Kreis Steinburg ist im Kreisbauamt in der Abteilung „Bauaufsicht und Brandschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue unbefristete Vollzeitstelle als

 

Sachbearbeiter*in im öffentlichen Baurecht

 

(EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 11SHBesG)

 

zu besetzen. Die Stelle grundsätzlich teilbar, sofern die Möglichkeit des Desksharings genutzt wird.

 

Wir über uns:

Die Tätigkeit in der Unteren Bauaufsicht in der Abteilung „Bauaufsicht und Brandschutz“ umfasst alle Aufgaben einer Genehmigungsbehörde im Bereich des Bauordnungs- und Bauplanungsrechts im Zusammenwirken mit Antragsteller*innen, Planungsbüros und zu beteiligenden Fachbehörden.

Ihre Aufgaben:

  • Controlling im Bereich des öffentlichen Baurechts, des Baunebenrechts, der Klimaschutzgesetze und der maßgebenden Gesetzgebung der EU unter Berücksichtigung der hierzu einschlägigen, sich ständig ändernden Rechtsprechung

  • eigenverantwortliche Bescheidung von Anträgen auf Bauvorbescheid in bauplanungsrechtlich schwierigen Fällen

  • Widerspruchsbearbeitung bei komplexen Genehmigungsverfahren

  • Sicherstellung der rechtssicheren Anwendung des Fachverfahrens ProsozBau

Ihr Profil:

Voraussetzung für die Stelle ist

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung und die Angestelltenprüfung II oder ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration/Management oder

  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Bereich des Bauwesens oder im Bereich der Rechtswissenschaften, des öffentlichen Rechts oder des Immobilien- oder Umweltrechts 

  • Kenntnisse des öffentlichen Baurechts und des Baunebenrechts

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich

  • eine dienstleistungsorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein sowie Kooperations- und Konfliktkompetenz

Unser Angebot:

  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)

  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)

  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

Ihre Bewerbung:

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

- Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen

- Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen

- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)

 

richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Referenznummer 1439 an:

 

Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastraße 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de

 

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 14. Kalenderwoche 2025 statt.

 

Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

Kontakt bei fachlichen Fragen
Kreisbauamt
Abteilungsleiter
Dirk Johannson
Tel.: 04821 69 477, E-Mail: johannson@steinburg.de

 

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Jessica Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de

Jetzt bewerben

Sachbearbeiter*in im öffentlichen Baurecht (m/w/d)

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Kreis Steinburg

Kreis Steinburg

Kontakt für Bewerbung

Dirk Johannson
Bauaufsicht und Brandschutz

Arbeitsort

Viktoriastr. 16-18, 25524 Itzehoe

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 11SHBesG
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Viktoriastr. 16-18, 25524 Itzehoe