Sachbearbeiter*in der zentralen Anlagenbuchhaltung

Kiel
JOBS.sh

Informationen zum Job

Kiel sucht frische Köpfe


Kieler Finanzwirtschaft sucht Unterstützung


Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.


Starten Sie bei uns als



Sachbearbeiter*in der zentralen Anlagenbuchhaltung


(vergütet bis zur EG 11 TVöD)


und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.


Was wir bieten – Ihre Vorteile


  • die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen
  • Einarbeitung, die auf den eigenen Erfahrungen aufbaut – und diese täglich erweitert
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder
  • passgenaue Pendler*innen-Förderung – via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
  • für Dienstwege: E-Mobilität mittels Carsharing und Nutzung der Kieler „Sprottenflotte“

Was zu tun ist – Ihre neue Aufgabe


  • Sie unterstützen die Abteilungs- und Sachbereichsleitung bei der Klärung von Grundsatzfragen für anlagenbezogene Geschäftsvorfälle (Schwerpunkt Infrastrukturvermögen) aus technischer Sicht.
  • Sie wirken bei der Erarbeitung von Rahmenvorgaben und Standards sowie Richtlinien und Konzepten (Bewertung) für die Anlagenbuchhaltung (z. B. Handbuch Anlagenbuchhaltung) mit. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der unterjährigen Kontenkontrolle / Kontenabstimmung der Anlagenbuchhaltung mit der Finanzbuchhaltung.
  • Sie übernehmen die Prüfung der vorliegenden Abschlussanzeigen für die Anlagen im Bau des Dezernates II.
  • Sie beraten die Organisationseinheiten bei der Erfassung und Verbuchung von anlagebezogenen Geschäftsvorfällen (z. B. Ergebnishaushalt oder Investitionshaushalt) und stimmen die Investitionsplanungen mit den zuständigen Fachabteilungen ab.
  • Sie wirken bei der konzeptionellen Entwicklung und Umsetzung des internen Kontrollsystems für anlagenrelevante Geschäftsvorfälle in der Praxis mit. Hierzu gehört auch die Aufnahme und Analyse der Prozesse, die Beschreibung und Bewertung von Risiken sowie der Kontrollen (Kontrollbeschreibungen).
  • Sie arbeiten bei der Bestandsaufnahme und Bewertung der Vermögensgegenstände in der Kernverwaltung der LH Kiel zu einem bestimmten Stichtag mit und aktualisieren den Datenbestand in der Software newsystem kommunal nach den Anforderungen der GemHVO-Doppik. .

Was Sie mitbringen – Ihre Qualifikationen


  • Studium. Sie haben ein (technisch-ingenieurwissenschaftliches) Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Studienfächer erfolgreich abgeschlossen:
    • Bauingenieuerwesen Fachrichtung Tiefbau oder Wirtschaftsingenieurwesen jeweils mit betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen
    • Betriebswirtschaft, Business Administration vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und Bilanzierung oder Unternehmensprüfung (Eingruppierung erfolgt gem. Vorbem. Nr.2 EntgO (VKA) nach TVöD EG 10).
  • Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung liegen hinter Ihnen.
  • Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert. Sie besitzen Kenntnisse in der Wirtschaftsprüfung. Kenntnisse in Bilanzierungsfragen des Infrastrukturvermögens und im kaufmännischen Rechnungswesen sind Ihnen vertraut – oder Sie sind bereit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.


Was Sie auszeichnet – Haltung und Persönlichkeit


Sie besitzen die Fähigkeit mit den Belangen der Menschen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung verständnisvoll umzugehen. Darüber können Sie mit Kolleg*innen hilfsbereit zusammenarbeiten und nehmen die Beiträge anderer offen an und berücksichtigen diese angemessen.


Gut zu wissen – Besonderheiten Ihrer Stelle


Wir möchten darauf hinweisen, dass im Rahmen des Aufgabengebietes auch Außentermine wahrgenommen werden müssen, die nicht immer barrierefrei zu erreichen sind.


Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich.


Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.


Die Stelle ist unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und der Arbeitsplatzteilung teilbar.


Interessiert? – Wir auch.


Gern möchten wir Sie kennenlernen!


Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur neuen Stelle sind: Patricia Müller, Tel. 0431 901-1722 und Lukas Gärtner, Tel. 0431 901-1749.


Zuständig im Team Personalgewinnung ist: Anna-Katharina Cordelair, Tel. 901-2366.


Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.


Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 07. Juli 2024 die Referenznummer 09110 an.


Werden Sie Teil des Teams.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


www.kiel.de/jobs