Mitarbeiter*in für Netzwerk-Koordination, Beratung und Inklusion (m/w/d)

Kiel
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Teilzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

KIWA- Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen für Menschen im Alter und Menschen mit Assistenzbedarf

Die Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen für Menschen im Alter und Menschen mit Assistenzbedarf (KIWA) ist ein Projekt des Forums Pflegegesellschaft, geschäftsführender Verband ist die AWO Schleswig-Holstein gGmbH. Das Forum Pflegegesellschaft – gegründet am 15.09.2003 mit Sitz in der Landeshauptstadt Kiel – ist ein auch für neue Kooperationspartner offener Zusammenschluss der in Schleswig-Holstein im Bereich der häuslichen und stationären Pflege tätigen Landesverbände der Leistungserbringer. Das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein unterstützt die Arbeit KIWA auch durch eine Projektförderung .

 

Wir haben noch einen Platz frei: Für den laufenden Projektzeitraum bis zum 31.12.2027

suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als

 

Mitarbeiter*in für Netzwerk-Koordination, Beratung und Inklusion (m/w/d)

mit einem Umfang von 25 Wochenstunden

 

Sie sind Netzwerker*in, Brückenbauer*in im Umgang mit den Betroffenen, ihren Angehörigen, sowie öffentlichen und staatlichen Einrichtungen. Kommunikation ist Ihr Steckenpferd und Ihr Herz brennt für soziale Themen.

Dann sollten Sie sich direkt bewerben!

Aufgaben und Verantwortungsbereich

  • Sie informieren und beraten über mögliche Wohnformen für Menschen mit Behinderungen

  • Sie übernehmen die Planung und organisatorische Durchführung von Kampagnen und Informationsveranstaltungen rund um das Projekt KIWA

  • Sie sind erste Anlaufstelle bei Fragen zur Initiierung von neuen Wohnprojekten und begleiten und beraten Anbieter und Angehörige gleichermaßen

  • Netzwerkaufbau, Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit gehören ebenfalls zu Ihren spannenden Aufgaben

  • Sie dokumentieren, Monitoren, Reporten ihren Tätigkeitsbereich

  • Sie erleben ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld – Sie beraten und begleiten Projekte in ganz Schleswig-Holstein

Voraussetzungen

Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer dem Sozialwesen zuzuordnenden

  • Fachrichtung, z.B. Sozial-/ Migrationspädagogik, Entwicklungszusammenarbeit

  • Pluspunkte sammeln Sie, wenn Sie schon über Kenntnisse in den Bereichen SGB IX und SGB XII und dem Bundesteilhabegesetz mitbringen und erste Erfahrungen in der Eingliederungshilfe sammeln konnten

  • Verständnis für die Förderlandschaft

  • Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert

  • Gute und sichere Kenntnisse im Microsoft-Office-Paket

  • Sicheres und souveränes Auftreten auch in Konfliktsituationen

  • Führerschein

Sie sind mutig: Bewerben Sie sich bei uns, auch wenn nicht alle dieser Punkte auf Sie zutreffen.😊

Wir bieten Ihnen

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein

  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen

  • ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket

  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig

  • Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten nach Absprache

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Jetzt bewerben

Mitarbeiter*in für Netzwerk-Koordination, Beratung und Inklusion (m/w/d)

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

Kontakt für Bewerbung

Frau Friederike Stolte
Recruiting
Referentin Recruiting

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Sibeliusweg 4, 24109 Kiel

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Arbeitsort
Sibeliusweg 4, 24109 Kiel