Das Amt Marne-Nordsee stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatz in den amtsangehörigen Gemeinden und auf dem Bauhof Marne

 

einen Mitarbeiter (m/w/d)

 

unbefristet in Vollzeit ein.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

AUFGABEN/TÄTIGKEITEN:

  • Unterhaltung und Pflege der öffentlichen Grünanlagen und Wanderwege

  • Neuanlage von Grünflächen

  • Durchführung von landschaftspflegerischen Maßnahmen

  • Schädlingsbekämpfung

  • Unterhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen

  • Unterhaltung und Reinigung von Fleeten, Gräben und Kanalnetzen

  • Straßenreinigung von öffentlichen Grundstücken und Plätzen 

  • Winterdienst für Straßen und Wege (Schneebeseitigung, Glatteisbekämpfung)

  • Aufstellung und Unterhaltung von Verkehrs- und Straßenschildern

  • Fahrzeug-, Geräte- und Materialpflege und -lagerung

  • Unterstützung anderer Einrichtungen der amtsangehörigen Gemeinden und des Amtes Marne-Nordsee

  • Mitwirkung bei Veranstaltungen (z.B. Neujahrskonzert, Rosenmontag, Kohltage)

  • alle sonstigen Tätigkeiten, die auf einem Gemeinde- bzw. Baubetriebshof anfallen

VORAUSSETZUNGEN:

  • Fahrererlaubnis Führerschein BE

  • körperliche Belastbarkeit

  • Einsatzbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten und am Wochenende

  • Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Umsichtigkeit und Sicherheitsbewusstsein, Flexibilität und Leistungsbereitschaft

  • einen freundlichen Umgang mit Bürgern

  • Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung

Wünschenswert wäre:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner oder vergleichbar

  • Berufserfahrung im handwerklichen und/oder gärtnerischen Bereich

  • Berufserfahrung in der Straßenunterhaltung (Pflasterung etc.)

  • Geräte- und Maschinenkenntnisse

  • Stapler- und/oder Sägeschein

  • Erste-Hilfe-Schein

Die Bezahlung richtet sich nach den aktuellen Bestimmungen des TVöD.

 

Die Auswahl erfolgt nach Qualifikation und ggfs. durch ein Auswahlgespräch. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

 

Weitere Auskünfte erteilt der Fachdienstleiter Herr Dirk Gülck unter der Telefonnummer 04851/959622.

 

Bei Interesse richten Sie bitte eine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.07.2024 an das Amt Marne-Nordsee, -Der Amtsvorsteher-, Fachdienst Personalverwaltung – BEWERBUNG -, Alter Kirchhof 4-5, 25709 Marne oder per E-Mail an Bewerbungen@amt-marne-nordsee.de.

 

Fassen Sie alle Unterlagen in einer PDF-Datei (Portable Document Format) zusammen, andere Datei-Formate werden aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt. Per E-Mail übermittelte Daten liegen im Klartext vor und können von Dritten eingesehen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, dann wählen Sie bitte den Postweg.

 

Sowohl für Ihre E-Mail-Bewerbung als auch für Ihre Postbewerbung benötigen wir Ihre Einwilligungserklärung für die längerfristige Aufbewahrung und für die Weitergabe an Personen und Fachabteilungen, die mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens beauftragt sind. Die Einwilligungserklärung sowie weitere Dokumente finden Sie auf unserer Homepage unter Datenschutz – Datenschutzerklärungen – 01-Bewerbungsverfahren. Bitte füllen Sie die Erklärung aus und fügen diese Ihren Bewerbungsunterlagen bei.

https://datenschutz-formulare.amt-marne-nordsee.de/?folder=01-Bewerbungsverfahren

 

Marne, 28.06.2024

Amt Marne-Nordsee

Der Amtsvorsteher

- Verwaltungsleitung -

Kontakt für Bewerbung

Herr Dirk Gülck

Arbeitsort

Süderstraße 64, 25709 Marne

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort
Süderstraße 64, 25709 Marne