Leiter*in Wasser-Boden-Abfall (m/w/d)

Bad Segeberg
JOBS.sh
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Das Ziel des Fachdienstes "Wasser-Boden-Abfall" mit zurzeit 23 Mitarbeiter*innen ist, nachhaltig die Entwicklung der Fließgewässer und Seen im Kreisgebiet zu fördern. Zudem sollen Wasserabfluss, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für die Bevölkerung gesichert sowie Grundwasser und Boden vor Verunreinigungen geschützt werden. Die umweltverträgliche Abfallentsorgung ist ein weiteres Ziel. Organisatorisch sind Ihnen als Fachdienstleitung direkt die Sachgebiete "Abfall" sowie "Boden und Grundwasser" zugeordnet und das Ihnen ebenfalls unterstellte Fachgebiet "Abwasser und Gewässer" wird durch eine Fachgebietsleitung geführt.

Ihre Aufgaben

Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachdienst und Leitung der Unteren Wasserbehörde, der Unteren Bodenschutzbehörde sowie der Unteren Abfallentsorgungsbehörde Personalführung, darunter Mitwirkung an der Personalbedarfs- und Personalentwicklungsplanung sowie dezentrale Budgetverantwortung Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder Leitung von/ Beteiligung an Projekten des Fachbereiches insbesondere bei der Digitalisierung von Bestandsakten und der Einführung der E-Akte Kontrolle der Aufgabenübertragung der Abfallwirtschaft an den WZV und die Stadt Norderstedt inklusive Erstellung des Abfallwirtschaftskonzeptes Repräsentieren des Fachdienstes in Gremiensitzungen, insbesondere im Ausschuss für Umwelt, Natur und Klimaschutz sowie Mitwirkung an der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften im Bereich Bau, Wasserwirtschaft oder Umwelttechnik oder ein vergleichbares ingenieurwissenschaftliches Studium mit Abschluss Dipl.Ing. oder Mastergrad oder Die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste Mehrjährige Berufserfahrung Und darüber hinaus idealerweise Fundierte Fachkenntnisse im Umwelt-, Wasser-, Boden- und Abfallrecht sowie Kenntnisse im Projektmanagement Führungserfahrung Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung, Handlungskompetenz sowie Kooperations- und Konfliktfähigkeit Gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen) Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

Wir bieten Ihnen

Sicherer Arbeitsplatz Festes Monatsgehalt Moderne Büroausstattung Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket Fort-/Weiterbildungsangebote Firmenfitness/psych. Beratung Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Arbeitsort

Bad Segeberg

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Bad Segeberg