Koordinator (m/w/d) Schulentwicklung und Betreuungskonzepte

Elmshorn
Stadt Elmshorn
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht im Amt Kinder, Jugend, Schule und Sport in Teilzeit:

Koordinator (m/w/d) Schulentwicklung und Betreuungskonzepte

Ihre Aufgaben - attraktiv und abwechslungsreich

Gestalten Sie die Zukunft der Ganztagsbetreuung in Elmshorn! 

 

Worum geht es in diesem Job?

 

Sie schreiben Konzepte für die Ganztags- und Schulkindbetreuung in Elmshorn fort und entwickeln sie vor dem Hintergrund des kommenden Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen weiter. Dabei arbeiten Sie mit Schulleitungen, Eltern- und Schülervertretungen zusammen. Sie sorgen dafür, dass die Konzepte optimal umgesetzt werden, und beraten Schulen auf dem Weg zur Ganztagsgrundschule.

 

Was Sie innerhalb des ersten Jahres erreichen sollten:

  • Ein zukunftsfähiges Konzept für die Ganztags- und Schulkindbetreuung an den Elmshorner Grundschulen wird aktiv umgesetzt.

  • Die finanziellen Auswirkungen verschiedener Varianten von Anforderungen an die Ganztagsbetreuung haben Sie kalkuliert und den politischen Gremien überzeugend präsentiert.

  • Die Trägerschaft für die Elmshorner Ganztagsschulen ist von Ihnen erfolgreich ausgeschrieben und vergeben worden, und die Vertragsverhandlungen mit den Trägern sind mit einem guten Ergebnis abgeschlossen.

  • Die Zusammenarbeit mit Schulleitungen, Elternvertretungen und freien Trägern läuft reibungslos, auch in herausfordernden Verhandlungssituationen.

  • Zuschüsse für die Betreuungseinrichtungen sind effizient bearbeitet und abgerechnet.

Ihr Profil - ganz und gar

  • Abgeschlossenes Studium zum/zur Verwaltungswirt*in (Diplom/Bachelor), Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung bzw. Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder gleichwertiger, vergleichbarer Abschluss (Verwaltungsbereich)

  • Organisations- und Koordinationsstärke, um Projekte effizient zu steuern

  • Affinität zur Kostenkalkulation und Kenntnisse im Vergaberecht von Vorteil

  • Interesse an innovativen Bildungskonzepten und Vertrautheit mit dem Bildungssystem in Schleswig-Holstein

  • Einfühlungsvermögen und lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick gegenüber unterschiedlichen Personen und Organisationen bzw. bei schwierigen Sachverhalten und Interessenkonflikten

  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Unser Angebot - echt und ehrlich

  • Unbefristete Anstellung in Teilzeit

  • Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation bis max. EG 10 TVöD/A11 SHBesG

  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Sabbatical, Altersteilzeit) sowie Gleitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance

  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel)

  • Vergünstigte VHS-Kurse

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Mobiles Arbeiten

  • 30 Tage Urlaub

  • Familienfreundliche Arbeitgeberin

  • Corporate Benefits

  • Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch (E-Autos und E-Bikes), ggf. Anerkennung eines dienstlich genutzten Privatwagens

Weitere Auskünfte

Inhaltliche Fragen: Frau Gehrmann (Tel.: 04121-231-310, b.gehrmann@elmshorn.de)

Informationen zum Auswahlverfahren und zu den Formalien: Frau Bestmann (04121 231-524, n.bestmann@elmshorn.de)

Bewerbungsverfahren

Tariftabelle

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.04.2025 und reichen Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ein.

 

Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister - Haupt- und Rechtsamt
Personalwesen und Organisation - Schulstraße 15-17 - 25335 Elmshorn

 

Wir freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderung.

 

Die Stadt Elmshorn ist lebenswert, hat 52.000 Einwohner*innen, liegt in Schleswig-Holstein und ist von Hamburg nur 30 Minuten entfernt. Und sie hat ihre eigene, liebenswerte Identität.

 

Damit das so bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Gestaltungsspielraum – für gute Ergebnisse. Pragmatisches Vorgehen und gute Ideen sind immer willkommen, denn wir vertrauen der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Und wir halten ihnen den Rücken frei, damit sie sich täglich mit vollem Engagement für die Stadt Elmshorn einsetzen können.

Kontakt für Bewerbung

Frau Gehrmann

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Schulstr. 15-17, 25335 Elmshorn

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Schulstr. 15-17, 25335 Elmshorn