Die Lebenshilfewerk Neumünster GmbH unterhält in Neumünster an verschiedenen Standorten unterschiedliche Angebote und Einrichtungen zur Förderung und Betreuung von Menschen mit seelisch, körperlicher und geistiger Behinderung aller Altersstufen. Die vielfältigen Leistungen reichen von einer Werkstatt für behinderte Menschen mit Tagesförderstätte unter dem verlängerten Dach einer Werkstatt, Wohnstätten, Kindertagesstätten und einer Krippe bis zu ambulanten Angeboten wie Pädagogischer Frühförderung, Familienunterstützender Dienst sowie Sport- und Freizeitangeboten. Menschen aller Altersgruppen und unterschiedlichem Assistenzbedarf finden bei uns eine professionelle Begleitung, vielfältige Betreuungsangebote und kompetente Ansprechpartner*innen.
Die inklusive Kindertagesstätte Lütte Lüüd ist eine 5-gruppige Einrichtung mit einer Betreuungszeit von 7:30 - 16:00 Uhr. In unserer inklusiven Kita finden in 3 inklusiven Regelgruppen und in 2 U3 Familiengruppen bis zu 90 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren einen Platz zum Spielen und Lernen. Für unsere tägliche Arbeit bedeutet Inklusion eine gemeinsame Förderung und Erziehung von Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, Kulturen und Sprachen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
KITA-Leitung (m/w/d)
Die Leitung der Kita stellt gemeinsam mit der Geschäftsführung sowie der Bereichsleitung Kinder sicher, dass sich die pädagogische Arbeit an aktuellen Standards orientiert. Im Rahmen der Ihr übertragenen Aufgaben übt die Leitung die Dienst- und Fachaufsicht über alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kita aus.
Zu den Standardaufgaben gehören:
Aus- und Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterevents
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Vermögenswirksame Leistungen
E-Bike-Leasing
Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Tarifvertrag KTD
Lebenshilfewerk Neumünster GmbH
Personalabteilung
Rügenstraße 5 | 24539 Neumünster
Telefon: (04321) 8703-0
Telefax: (04321) 8703-70
Chancengleichheit zu verwirklichen ist uns ein besonderes Anliegen. Bewerbungen von Frauen und Migrant/innen und Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.