Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Elementare Musikpädagogik mit beliebigem Nebenfach

Plön
JOBS.sh

Ihre Aufgaben

Unterricht im Elementarbereich und Mitarbeit bei der Unterrichtsorganisation durch aktive Elternkommunikation und Absprachen mit den jeweiligen Kooperationspartnern Instrumentalunterricht in allen Altersgruppen und Formen (Einzel und Gruppen) in allen Bereichen vom frühinstrumentalen Unterricht bis zur Studienvorbereitung Aufbau der Unterrichtskonzepte »Grundschultarif« und »Schultarif« Kooperationen mit Kindertagesstätten, Schulen, und anderen Bildungsträgern Teilnahme an Austauschfahrten und Probenfreizeiten Ensemblearbeit

Ihr Profil

Ein pädagogischer oder künstlerischer Hochschulabschluss mit Hauptfach Elementare Musikpädagogik (EMP) oder eine vergleichbare Qualifikation Führerschein der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der genannten Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung einzusetzen Nachweis der Immunität oder des ausreichenden Impfschutzes gegen Masern nach dem Masernschutzgesetz, sofern Sie nach 1970 geboren sind Methodisch und didaktisch vielfältiger Unterricht Begeisterungs- und Motivationsfähigkeit sowie Freude an der musikpädagogischen Arbeit mit Kindern Erfahrungen mit unterschiedlichen und zeitgemäßen Unterrichtsformen Kreative Mitarbeit bei Veranstaltungen Entwicklung von Konzeptionen für fächerübergreifenden Projekte Teamfähigkeit, organisatorisches Geschick, Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenfeldern

Wir bieten Ihnen

Eine unbefristete Stelle in Teilzeit (20 Unterrichtseinheiten wöchentlich zuzüglich Ferienüberhang) Ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TVöD Ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen kreativ einzusetzen Die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen Alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket
Für fachbezogene Fragen steht Ihnen der die Leiterin der Kreismusikschule, Frau Schweiger, unter der Telefonnummer 04522/743-770 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-251 an Frau Lafrenz aus der Personalabteilung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mehr zum Job

Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort