Kennziffer 21/2024 - eine*n hauptamtliche*n Gerätewart*in (m/w/d)

Brunsbüttel
Stadt Brunsbüttel
Gehaltsinformation: bis EG 7 TVöD

Benefits

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseeland Dithmarschens. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
 
Die Stadt Brunsbüttel verfügt über eine leistungsfähige und mit moderner Technik ausgestattete Freiwillige Feuer. Sie gliedert sich in 2 Ortswehren mit 130 aktiven Mitgliedern und einer Jugendfeuerwehr sowie einer Kinderfeuerwehr. Die Stadt Brunsbüttel beschäftigt bereits einen hauptamtlichen Gerätewart. Zusätzlich unterhält die Stadt eine hauptamtliche Wachabteilung mit 37 Kolleg*innen an der Wache Süd.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n hauptamtliche*n Gerätewart*in (m/w/d) mit 39 Wochenstunden.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • Wartung, Prüfung, Reparatur und Pflege aller Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände (incl. der notwendigen Dokumentation)

  • Herstellung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr nach Einsätzen und Übungen

  • Mitwirkung bei der Pflege und Unterhaltung der Feuerwachen

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Bereich der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst 15

  • Vorbereitung von Diensten und Übungsabenden

  • Unterstützung der Wehrführer und der Fachwart*innen bei der Aufstellung der Haushaltspläne

  • Die Teilnahme am Einsatzdienst mindestens in der Tagesbereitschaft ist wünschenswert

  • Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. die Änderung des Aufgabenfeldes bleiben vorbehalten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als

    •  KfZ-Mechatroniker, KfZ-Meister, Elektriker/Elektroniker, Land- und Baumaschinenmechatroniker

    •  KfZ-Mechaniker

    •  holz- oder metallverarbeitende Berufe

    •  sonstige handwerkliche oder technische Berufe
       

  • Mehrjährige aktive Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr und

  • eine abgeschlossene Ausbildung mindestens bis zum*r Truppenführer*in
     

  • EDV-Kenntnisse

  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

  • Teamfähigkeit

  • Hohe zeitliche Flexibilität,

  • Einsatzbereitschaft

  • Belastbarkeit

  • selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise

  • Eigeninitiative

  • technisches Verständnis
     

  • Fahrerlaubnis C/CE oder die Bereitschaf diese zu erwerben

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitstelle ist, unter der Vorrausetzung der ganztägigen Besetzung der Stelle, möglich. Die Stelle ist bis Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA bewertet.

  • Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.

  • Flexible Arbeitszeiten.      

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.

  • Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.

  • Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.

  • Ein engagiertes Team.

  • Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung

  • Zuschuss zum Fahrradleasing/-kauf

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 30.06.2024 zusenden.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 28. KW statt.

Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.  Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. 

Die Stadt Brunsbüttel verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein sowie des Frauenförderplanes der Stadt Brunsbüttel.

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
 
Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
 
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Christina Nagel
Fachdienstleitung Personal
Tel.: 04852/391-131

Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Herr Lars Kumbartzky
Gemeindewehrführer 
Tel.: 04852/391-401

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Kontakt für Bewerbung

Frau Christina Nagel

Benefits

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

Arbeitsort

Koogstr. 61-63, 25541 Brunsbüttel

Mehr zum Job

Gehaltsinformation bis EG 7 TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Feuerwehrgerätewart (m/w/d)
Arbeitsort
Koogstr. 61-63, 25541 Brunsbüttel