Für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Garding suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
hauptamtliche*n Gerätewart*in (m/w/d)
(Vollzeit [39 Std./Woche], EG 6 TVöD, unbefristet).
Die Wartung, Pflege und Prüfung der Fahrzeuge, Geräte und Ausrüstungsgegenstände
Die Pflege der Fahrzeughallen, Räumlichkeiten der Feuerwache und der Außenflächen
Die Instandhaltung und Pflege der Feuerwehrtechnik
Erstellen und Führen von Geräteprüfnachweisen, Inventarverzeichnis für die techn. Ausstattung in digitaler/elektronischer Form
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft aller Fahrzeuge und Gerätschaften nach Einsätzen
Mitarbeit bei Neubeschaffungen, Ersatzbeschaffungen, Austausch von Gerätschaften und Einsatzfahrzeugen
Mitarbeit in der Atemschutzlogistik, und Kleiderkammer
Wahrnehmung von Aufgaben im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz inkl. Brandschutzaufklärung/Brandschutzerziehung
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Eine abgeschlossene, für den feuerwehrtechnischen Dienst förderliche Berufsausbildung, vorzugsweise aus den Bereichen Handwerk (möglichst im KFZ-, Elektro- oder Metallbereich) oder Rettungsdienstwesen
Eine Feuerwehrausbildung zum/zur „Truppmann/Truppfrau – Teil 1 und 2“, „AtemschutzGeräteträger*in“ sowie eine gültige Atemschutztauglichkeit nach G 26.3; Maschinist
Eine verantwortungsbewusste, teamfähige Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten, Organisationstalent und einer selbstständigen Arbeitsweise
Die Bereitschaft zur Mitgliedschaft als Einsatzkraft in der Freiwilligen Feuerwehr Garding sowie die Wohnsitznahme im Ausrückebereich dieser
Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten sowie ein gutes technisches Verständnis
Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft auch außerhalb der Regelarbeitszeit sowie Bereitschaft zur Fortbildung
Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse C
Mehrjährige praktische Erfahrung im Feuerwehreinsatzdienst einer Freiwilligen Feuerwehr
Bestenfalls Ausbildung zum Feuerwehrgerätewart gem. FwDV 2 oder die Bereitschaft, diese umgehend nachzuholen
Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten sorgen für eine gute Work-Life-Balance
Ein freundliches Arbeitsklima
Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Entwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 13.06.2025 per E-Mail (im PDF-Format) an beschaeftigung@amt-eiderstedt.de.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 20.06.2025 statt.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Wehrführer, Herr Kielinski, gerne zur Verfügung (Tel.: 04862/21799-18). Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Lohff (Tel.: 04862/1000-443).
Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig eingestellt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt sind Sie dran. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Garding, den 26.05.2025
Stadt Garding
Die Bürgermeisterin
Andrea Kummerscheidt