Auszubildende*n (m/w/d) für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (m/w/d) in der Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt“

Sörup
Amt Mittelangeln
Ausbildung Arbeit vor Ort Vollzeit
Gehaltsspanne: zwischen 1,340.69 € und 1,503.38 € pro Jahr

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

Gestalte deine Zukunft mit uns!

 

Komm‘ zu uns ins Team, wir suchen zum 01. August 2025 eine*n motivierte*n

 

Auszubildende*n (m/w/d)

für die

praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (m/w/d)

in der Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt“

 

 Du möchtest Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und ihnen eine sichere, kreative und förderliche Umgebung bieten? Dann ist die Ausbildung zum/zur Erzieher/in genau das Richtige für dich!

Dich erwartet:

  • Vermittlung des praktischen Teils der Ausbildung in unserer kommunalen Kita „Villa Kunterbunt“

  • Vermittlung des theoretischen Ausbildungsinhaltes am BBZ in Schleswig

  • Betreuung, Versorgung, Erziehung und Bildung von Kindern nach dem pädagogischen Konzept in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team und Praxisanleitenden

  • Mitarbeit bei der Planung, Gestaltung und Durchführung von altersgerechten Bildungsangeboten und Aktivitäten unter Berücksichtigung der individuellen Stärken der Kinder

  • Mitarbeit bei der Umsetzung der pädagogischen Konzeption

  • Wissensaneignung und Weitergabe schulischer Inhalte, Erprobung und Anwendung des Gelernten in der Praxis

  • Aktiver Austausch und Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen

  • Vermittlung von Toleranz, Achtung und Respekt

Du bringst mit:

  • Mittlerer Schulabschluss und eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung oder

  • Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und 150 Praxisstunden in einer anerkannten Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe (nicht älter als 36 Monate und höchstens in zwei Abschnitten absolviert) oder

  • Abitur / Fachhochschulreife und 150 Stunden im pädagogischen Bereich (nicht älter als 36 Monate und höchstens in zwei Abschnitten absolviert).

  • Spaß am Umgang mit Kindern

Wir bieten:

  • Eine praxisintegrierte dreijährige Ausbildung

  • Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag Pflege des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Pflege)

    im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro (brutto)

    im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro (brutto)

    im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro (brutto).

  • Die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen.

  • Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Novemberentgeltes.

  • Eine Abschlussprämie von 400,00 Euro bei Bestehen der Prüfung.

  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Massagen).

Interesse geweckt?

Sende deine Bewerbungsunterlagen, das sind: ein Bewerbungsanschreiben, dein Lebenslauf, dein letztes Zeugnis, ggf. Abschlusszeugnis deiner abgeschlossenen Berufsausbildung und ggf. eine Bestätigung der absolvierten Stunden im pädagogischen Bereich bis zum 28.05.2025 per E-Mail an

bewerbung@amt-mittelangeln.de.

 

Sofern die 150 Stunden im pädagogischen Bereich noch nicht absolviert wurden, bieten wir an, diese vor Beginn der Ausbildung in unserer Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt“, nachzuholen.

 

Das Vorstellungsgespräch findet voraussichtlich am Nachmittag des 10.06.2025 statt.

Für weitere Fragen stehen dir Sara Zimmermann (Tel. 04633/ 9444-42) als Personalsachbearbeiterin oder Laura Liebetrau (04635/958) als Leitung der Kita gerne zur Verfügung.

 

Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) für Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

Kontakt für Bewerbung

Personalabteilung

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

Arbeitsort

Schulstraße 8, 24966 Sörup

Mehr zum Job

Gehaltsspanne zwischen 1,340.69 € und 1,503.38 € pro Jahr
Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife, Abitur / Fachabitur, Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Schulstraße 8, 24966 Sörup