Amtsleitung des Amtes für Projektentwicklung (m/w/d)

Elmshorn
Stadt Elmshorn

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Platz zu gestalten

 

Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht für das Amt für Projektentwicklung eine:

 

Amtsleitung des Amtes für Projektentwicklung (m/w/d)

Ihre Aufgaben - attraktiv und abwechslungsreich

  • Vorbereitung, Planung, Steuerung und Ausführung baulicher Großprojekte und Programme (aktuell Stadtumbau Elmshorn mit den Sanierungsgebieten Krückau-Vormstegen und Bahnhof/Bahnhofsumfeld sowie Begleitung der Maßnahmen der Bahn im Stadtgebiet)

  • Sicherung der Qualität, Erhalt und Weiterentwicklung des städtischen Infrastrukturvermögens in den zugewiesenen Projekten

  • Professionalisierung des Projektmanagements sowie Einführung und Evaluation von Programm- und Projektsteuerungswerkzeugen

  • Termin- und Kostenmanagement

  • Zukunftsorientierte und strategische Entwicklung des Amtes

  • Personalplanung, -aufsicht und -motivation

  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil - ganz und gar

  • Abgeschlossenes Studium zum*zur Verwaltungswirt*in (Diplom/Master), abgeschlossenes Studium zum*zur Verwaltungswirt*in (Bachelor) mit den Voraussetzungen und der Bereitschaft zu einer Beförderung nach § 10 a ALVO, abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder Stadtentwicklung bzw. gleichwertiger vergleichbarer Abschluss

  • Erfahrung im Projektmanagement

  • Mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung oder der Verwaltung nahestehenden Unternehmen (insbesondere Unternehmen in kommunaler Hand, Eigen- und Regiebetriebe)

  • Konstruktiver Umgang mit umfangreichen und komplexen Informationen

  • Verhandlungsgeschick

  • Führungsverantwortung und Motivationsstärke

  • Interdisziplinäres Denken

  • Kenntnisse in unterschiedlichen Rechtsgebieten (insbesondere Planungsrecht, Vergaberecht, Städtebauförderung, Baurecht und Kommunalrecht)

Unser Angebot - echt und ehrlich

  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit

  • Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation bis max. EG 14 TVöD oder A 14 SHBesG

  • Teilnahme an der Führungspotenzialanalyse für den Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst)

  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Sabbatical, Altersteilzeit) sowie Gleitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance

  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel)

  • Vergünstigte VHS-Kurse

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Mobiles Arbeiten

  • 30 Tage Urlaub

  • Familienfreundliche Arbeitgeberin

  • Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch (E-Autos und E-Bikes), ggf. Anerkennung eines dienstlich genutzten Privatwagens

Weitere Auskünfte

- Inhaltliche Fragen: Zweiter Stadtrat Herr Bredemeier (04121 231-203, l.bredemeier@elmshorn.de)

- Informationen zum Auswahlverfahren und zu den Formalien: Frau Röstermundt (04121 231-539, k.roestermundt@elmshorn.de)

- Bewerbungsverfahren

- Tariftabelle

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.07.2024 und reichen Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ein. Damit verbunden ist die Bereitschaft, Einsicht in die Personalakte zu gewähren.

 

Das Auswahlverfahren findet am 21.08.2024 statt.

 

Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister - Haupt- und Rechtsamt
Personalwesen und Organisation

Schulstraße 15-17

25335 Elmshorn

 

arbeiten-in-elmshorn.de

 

Wir freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderung.

 

Die Stadt Elmshorn ist lebenswert, hat 52.000 Einwohner*innen, liegt in Schleswig-Holstein und ist von Hamburg nur 30 Minuten entfernt. Und sie hat ihre eigene, liebenswerte Identität.

 

Damit das so bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Gestaltungsspielraum – für gute Ergebnisse. Pragmatisches Vorgehen und gute Ideen sind immer willkommen, denn wir vertrauen der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Und wir halten ihnen den Rücken frei, damit sie sich täglich mit vollem Engagement für die Stadt Elmshorn einsetzen können.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Schulstr. 15-17, 25335 Elmshorn

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Verwaltungswirt/Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d)
Arbeitsort
Schulstr. 15-17, 25335 Elmshorn