Branche
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung

Stadt Flensburg als Arbeitgeber

Rathausplatz 1, 24937 Flensburg

Die Stadt Flensburg ist einer der größten Arbeitgeber unserer Region. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger, für unsere Kundinnen und Kunden, ein.  Die große Bandbreite der kommunalen Aufgaben in Flensburg ist auf acht 


Fachbereiche und einen Regiebetrieb aufgeteilt:

 Zentrale Dienste
 Jugend
 Soziales und Gesundheit
 Einwohnerservice, Schutz und Ordnung
 Bildung, Sport, Kultur
 Stadtentwicklung und Klimaschutz
 Finanzen
 Optimierter Regiebetrieb Kommunale Immobilien

Unsere Stadt ist eine offene Stadt, die sich auf neue Bürgerinnen und Bürger freut. Mehr als 90.000 Menschen leben hier, aber wir haben nichts dagegen, wenn daraus bald 100.000 würden. Das Angebot an Schulen sowie der „Ostsee-Campus“ (Universität und Fachhochschule Flensburg) machen unsere Stadt insbesondere für Familien und junge Menschen interessant. Und ganz wichtig: Bei uns sind die Mieten im Vergleich zu anderen Städten erschwinglich – hier gibt es einfach mehr Lebensqualität für weniger Geld! 

Jobs 1

Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Stadt Flensburg
Flensburg
Arbeit vor Ort

Bei der Stadt Flensburg ist im optimierten Regiebetrieb Kommunale Immobilien in der Abteilung Baumanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Technische/r Systemplaner/in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)   in Vollzeit unbefristet nach Entgeltgruppe 6 TVöD zu besetzen. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Das Aufgabengebiet im Baumanagement umfasst die Fachplanung der Technischen Ausrüstung in den Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Gebäudeautomation (Regelungstechnik) und nutzungsspezifische Anlagen für die Realisierung von Neu-, Umbau-, Sanierungs- und großer Instandsetzungsmaßnahmen öffentlicher Gebäude mit Schwerpunkt Schulen und Kindertagesstätten. Darüber hinaus werden die üblichen Tätigkeiten einer kommunalen Bauverwaltung in der Organisationsform eines kaufmännisch wirtschaftenden Regiebetriebs mit Eigentümer- und Betreiberverantwortung wahrgenommen. Die Stadt Flensburg setzt ebenfalls externe Architektur- und Ingenieurbüros für die Projektbearbeitung ein, daher ist auch die Fähigkeit zur Kooperation und situationsgerechten Kommunikation mit internen wie externen Fachplanern und interdisziplinären Projektsteuerungsteams von größerer Bedeutung.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Stadt Flensburg eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung

Kontakt

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Frau Erichsen
Hit Counter