Volontariat als PR-Redakteur*in
Vollzeit - EG 6 TV-L - befristet für 2 Jahre
Das Volontariat in der Stabsstelle Strategische Kommunikation der Fachhochschule Kiel hat zum Ziel, Sie auf eine qualifizierte Tätigkeit im Bereich der Public Relations vorzubereiten und dauert zwei Jahre mit der Ausbildung begleitenden Kursen. Beginn ist der 1.9.2025.
Umfang Vollzeit (38,7 Stunden wöchentlich)
Vergütung Entgeltgruppe 6 TV-L
Beginn 01.09.2025
Bewerbungsfrist 09.06.2025
Entwicklung und Recherche von Themen
selbstständiges Verfassen redaktioneller Texte
Mitarbeit an der Ideenentwicklung für die verschiedenen Publikationen und Formate der Fachhochschule Kiel
Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Aktivitäten
Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Kampagnen
Unterstützung der Pressearbeit der FH Kiel
Unterstützung bei der Vorbereitung, Koordination, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
Wir suchen eine überdurchschnittlich engagierte, kommunikative und kreative Persönlichkeit, die Interesse an der Öffentlichkeitsarbeit und den Themen der größten Hochschule für Angewandte Wissenschaften Schleswig-Holsteins hat. Das bringen Sie mit:
einen sehr guten Abschluss eines Hochschulstudiums mit Kommunikations- bzw. Medienschwerpunkt oder geistes- oder sozialwissenschaftliches Studium (Bachelor)
erste praktische Erfahrung im Kommunikationsumfeld, z.B. durch ein Praktikum
gute Kenntnisse der gängigen PC-Software, insbesondere MS-Office
sehr guter Ausdruck in Wort und Schrift
Begeisterung für die Social-Media-Kommunikation
hohe Eigeninitiative, Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft
die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten im Team
Wünschenswert sind Grundkenntnisse in den Bereichen Fotografie und audiovisuellen Medien.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung.
eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
einen Arbeitsplatz direkt am Meer in einer Stadt mit hoher Lebensqualität
monatliche Vergütung in Höhe der tariflichen Entgeltgruppe 6 (Stufe 1)
30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement
Die Tätigkeit findet überwiegend in Präsenz statt. Homeoffice ist im begrenzten Rahmen möglich.
gemeinsame Aktivitäten über den Arbeitsalltag hinaus wie der After-Work-Klönschnack, Businessrun, Drachenbootrennen oder Beach-Volleyball Firmencup
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie fordert deshalb Frauen mit passender Qualifizierung auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Hochschule ist wiederholt zertifiziert im audit familiengerechte hochschule – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung sind ihr besonderes Anliegen. Deshalb sind an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen.
Die Fachhochschule Kiel begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen, wir beantworten ihre Fragen gern.
Fachliche Ansprechperson
Susanne Meise
susanne.meise@fh-kiel.de
0431/210-1040
Ansprechperson in der Personalabteilung
Wibke Stoltenberg
wibke.stoltenberg@fh-kiel.de
0431/210-1389
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 2
24149 Kiel