Techniker*in Tiefbau, Team Tiefbau/Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit

Moorrege
JOBS.sh
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.

Ihre Aufgaben

Das Team Tiefbau (Kreis-Straßenmeisterei) mit Sitz in Moorrege ist zuständig für die Planung, den Bau und Ausbau von Kreisstraßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken sowie für deren Unterhaltung und Instandsetzung. Sie arbeiten in einem Team von Ingenieuren und Technikern sowie Straßenwärtern und Verwaltungskräften. Als Techniker*in Tiefbau sind Sie zuständig für die Unterhaltung und Verkehrssicherheit der kreiseigenen Verkehrsinfrastruktur, insbesondere den Neu-, Um- und Ausbau von Kreisradwegen. Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs-, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Planung, Ausschreibung und vertragliche Abwicklung von Straßenausstattungen (Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierung, Beschilderung, Leitpfosten) Bearbeitung von selbstständigen Technikeraufgaben im Sachgebiet Aufgrabungsmanagement Umsetzung von verkehrsrechtlichen Anordnungen an Kreisstraßen Mitwirkung bei der Ausbildung von Nachwuchskräften Fachliche Beteiligung bei Stellungnahmen zu Bauanträgen Aufbau und Pflege eines Aufgrabungskatasters Unterstützungsleistungen für andere Fachdienste des Kreises

Ihr Profil

Eine Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau), alternativ entsprechende Erfahrung aufgrund mehrjähriger beruflicher Tätigkeit in diesem Aufgabengebiet EDV-Kenntnisse in der Fachanwendung MS-Office und idealerweise in AVA-Programmen Kenntnisse der üblichen Straßen- und Erdbaunormen Allgemeine Kenntnisse im Baurecht (VOB) Bereitschaft zur Mitwirkung an der allgemeinen Rufbereitschaft Selbstständige, strukturierte, vorausplanende und eigenverantwortliche Arbeitsweise Fähigkeit zum konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen Überzeugungsfähigkeit Qualitätsorientiertes und wirtschaftliches Handeln Teamfähigkeit Belastbarkeit und Flexibilität Befähigung zur Ausbildung von Nachwuchskräften bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Bereitschaft und Fähigkeit zum Außendienst auch in unwegsamem Gelände und zum Führen eines Dienst-Pkws, Fahrerlaubnis Klasse B Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 nach GER/CEFR)

Wir bieten Ihnen

Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung - Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit, der Teilbarkeit des Stundenumfanges auf 50% an sowie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis zur EG 9a TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt, eine attraktive arbeitsmarktorientierte Zulage zum Grundgehalt nach einer Einzelprüfung und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in dem gesamten Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit. Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir unterstützen Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten. Genießen Sie zudem 30 Tage Urlaub pro Jahr, um Ihre persönlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens. Fitness und Mobilität - Profitieren Sie von einer großen Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten und unserer Partnerschaft mit EGYM Wellpass für Firmenfitness. Zusätzlich bieten wir JobRad und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss an. Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 21.07.2024 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen: https://karriere.kreis-pinneberg.de/Stellenangebote/Aktuelle+Stellenangebote.html?yid=1792&af=1 Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon (04121) 4502 1291. Kreis Pinneberg Karriere.kreis-pinneberg.de Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort