Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Jugend & Gesellschaft am Wolfgang-Borchert-Gymnasium suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
Schulsozialpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Std./Woche
Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe S12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) zuzüglich einer Zulage von 115 Euro brutto bei einer Teilzeitbeschäftigung (tarifliches Jahresteilzeitgehalt bei 25 Std./Woche von ca. 31.845 Euro brutto bis ca. 43.263 Euro brutto je nach Qualifikation)
Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Eine Fahrtkostenbeteiligung im Rahmen eines HVV-Jobtickets Premium
32 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche und 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Sozialpädagogik, Sozialarbeit/soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen im Bereich Schulsozialpädagogik, insbesondere in den Bereichen Mediation, Medienpädagogik, Anti-Mobbing-Arbeit
Eine Zusatzqualifikation in einem Beratungsansatz ist erwünscht
Entschluss- und Durchsetzungsvermögen sowie Kommunikations- und Know-how im Konfliktmanagement
Teamgeist, Organisationgeschick, Selbstständigkeit und Zielorientierung
Sozialpädagogische Hilfestellung für Schüler*innen (m/w/d), Eltern und Lehrkräfte
Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen unter Einbeziehung ihres sozialen Umfeldes – in Konflikten und Krisen untereinander, in der Schule und im Elternhaus
Individuelle Unterstützung sowie Unterstützung von Gruppenprozessen im Übergang Grundschule – Sekundarstufe I – Sekundarstufe II – weiterer/alternativer Ausbildungsweg
Soziale Gruppenarbeiten mit Klassen und Kleingruppen
Durchführung von Angeboten geschlechtsspezifischer Gruppenarbeit
Elternarbeit, z. B. Gestaltung thematischer Elternabende
Kooperation mit schulischen und außerschulischen Partnern
Unterstützung der pädagogischen Arbeit an der Schule
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.03.2025.
Ihre Bewerbung enthält:
Angabe der Kennziffer: GH-GB-02-2025-07
Lebenslauf
Prüfungszeugnisse
Arbeitszeugnisse
Frühestmöglichen Eintrittstermin
Gewünschte Arbeitszeitverteilung
Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Schreiber (Tel. 04101 491-135) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. 04101 491-248).
Gemeinde Halstenbek
Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
per E-Mail an: karriere@halstenbek.de
www.halstenbek.de
Jetzt bewerben
Schulsozialpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Std./Woche