Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.
Bestmöglich auf Krisen und Katastrophen vorbereitet zu sein, ist unsere Aufgabe und unser Ziel. Egal, ob Blackout, Hochwasser oder eine Pandemie - unsere tägliche Arbeit behandelt alle Themen rund um Krisen und Katastrophen. Es geht immer darum, bestmöglich auf zukünftige Ereignisse reagieren zu können und Menschen in der Not zu helfen sowie bestmöglich vor Gefahren zu schützen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Sie wollen auch aktiv mitwirken, ein tolles Team führen und den Brand- und Katastrophenschutz weiter mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Fachdienstleiter Herr Stiemcke telefonisch unter 04621/87-247 oder per E-Mail unter rainer.stiemcke@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.
Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste - Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig
Www.schleswig-flensburg.de/karriereportal Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.