Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein

Kiel
Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V.
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe TV-L 6, inkl. betrieblicher Altersvorsorge

In der Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein in Kiel - einer Einrichtung des Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V. (HPVSH) -

ist zum 1. Mai 2025 die Stelle einer Sachbearbeitung (m/w/d) unbefristet; in Teilzeit - 50 bis 75 %/Woche; TVL- E 6 neu zu besetzen.

 

Zum 1. Mai 2025 oder später suchen wir eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit 50 bis 75 % einer Vollzeitstelle (19,5 bis 29,25 Stunden; 100 % = 39 Stunden). Die Stelle ist unbefristet. Dienstsitz ist Kiel.

 

Die Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein (LKS) ist beim Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V. (HPVSH) angesiedelt und hat im Frühjahr 2017 ihre Arbeit aufgenommen. Der HPVSH ist Dachverband und Interessenvertretung der Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Schleswig-Holstein.

Ihre Aufgaben:

Die Aufgaben einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters in der Landeskoordinierungsstelle sind vielfältig und abwechslungsreich. Sie umfassen insbesondere allgemeine

Sekretariatsaufgaben, wie Büroorganisation, Terminkoordination, Korrespondenz, Mitgliederverwaltung, Rechnungswesen und die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, auch

die Planung, Durchführung und Koordination administrativer Vorgänge, die Kommunikation nach innen und nach außen sowie die Begrüßung und Begleitung von Gästen. Zudem werden die Geschäftsführung, das Bildungsreferat und der Vorstand des Hospiz- und Palliativverbands in der Planung und Durchführung von Terminen, Projekten, Fortbildungen, Versammlungen und Veranstaltungen organisatorisch unterstützt.

Ihr Profil:

Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem freundlichen und sicheren Auftreten, die nicht nur Freude am verantwortungsvollen Arbeiten mitbringt, sondern die auch kommunikationsstark, teamfähig und flexibel ist. Professionalität, Diskretion und Loyalität, verbunden mit einer hohen Belastbarkeit setzen wir voraus, ebenso die Identifikation mit den Zielen und Werten der Hospiz- und Palliativarbeit.

Wir bieten

Wir bieten ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem starken und zukunftsfähigen Verband, die Einbindung in ein

engagiertes und qualifiziertes Team in einem angenehmem Arbeitsumfeld, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit für anteiliges mobiles Arbeiten sowie eine

Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder, Entgeltgruppe TV-L 6, inkl. betrieblicher Altersvorsorge.

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsführerin der Landeskoordinierungsstelle, Claudia Ohlsen, gern zur Verfügung (Tel. 0171 - 313 41 37).

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung - ausschließlich per E-Mail an ohlsen@hpvsh.de - bis spätestens zum 15. April 2025, adressiert an den Hospiz- und

Palliativverband Schleswig-Holstein e.V., Landeskoordinierungsstelle, z.Hd. Claudia Ohlsen, Burgstraße 2, 24103 Kiel.

Jetzt bewerben

Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V.

Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Claudia Ohlsen

Arbeitsort

Burgstraße 2, 24103 Kiel

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe TV-L 6, inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Burgstraße 2, 24103 Kiel