Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Zentrale Vergabestelle

Niebüll
Amt Südtondern
Teilweise Homeoffice Festanstellung Vollzeit Teilzeit
Gehaltsinformation: je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. nach der Besoldungsgruppe A 10 SHBesG

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Das Amt Südtondern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

für die Zentrale Vergabestelle.

 

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.

 

Neben Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst werden auch interessierte Quereinsteiger*innen, die Ihre Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Vergaberecht einbringen möchten, ausdrücklich motiviert sich zu bewerben.

 

Die Zuordnung erfolgt aus organisatorischen Gründen dem Sachgebiet Bauordnung, -planung und Liegenschaften im Fachbereich 3 – Bauverwaltung und Ordnung.

Das erwartet Sie bei uns:

Als Sachbearbeiter*in (m/w/d) der Vergabestelle sind Sie für die Durchführung von Vergabeverfahren für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen für die Fachbereiche des Amtes Südtondern sowie der angeschlossenen 30 Kommunen und 7 Verbände zuständig.

Neben der beratenden Begleitung der Vergabeverfahren betrachten Sie die Entwicklungen des Vergaberechts und tragen zu einer rechtssicheren Umsetzung der Maßnahmen bei.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

 

Durchführung von Vergabeverfahren, u.a.

  • Organisation der Vergabevorgänge

  • Veröffentlichung und Versand der Unterlagen ggf. inkl. der Anwendung der eVergabe

  • Beantwortung von Rückfragen (in Zusammenarbeit mit der ausschreibenden Stelle)

  • Durchführen der Angebotseröffnung, formale und rechnerische Prüfung der Angebote, Eignungsprüfung der Bieter

  • Vorbereitung der Auftragsvergabe bzw. Aufhebung

  • Revisionssichere Dokumentation des Vergabeverfahrens

  • Aufgabenerfüllung im Rahmen der Vergabestatistikverordnung

 

Rechtliche und inhaltliche Beratung bei Vergaben

  • Individuelle Beratung und Informationsvermittlung zum Vergaberecht und zu Vergabevorgängen

  • Weitergabe von Neuerungen im Vergaberecht

 

Sicherstellung einer rechtssicheren Vergabe, u.a.

  • Laufende Fortbildung im Rechtsgebiet

  • Mitwirkung bei einer eGovernment-Lösung für Vergaben (eVergabe)

  • Erstellen und Pflege von Vordrucken und Checkliste

Das bringen Sie mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in (2. Angestelltenprüfung) bzw.

    die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Verwaltung) oder

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:

    Verwaltungsmanagement, Public Management

    Staats,- Verwaltungswissenschaft

    Öffentliches Recht

    Rechtswissenschaften

    Betriebswirtschaftslehre, Business Administration

    Wirtschaftswissenschaften

    Ingenieurwesen oder

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Jura-Studium mit mind. erstem Staatsexamen oder

  • eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Techniker*in im Baugewerbe

  • praktische Erfahrungen in der Anwendung des Vergaberechts z.B. durch die eigenständige Durchführung/Begleitung von Ausschreibungsverfahren sind wünschenswert

  • gute EDV-Kenntnisse, qualifizierte Kenntnisse im MS-Office (Word, Excel, Outlook)

    Kenntnisse mit Programmen im Rahmen der E-Vergabe sowie dem Dokumentenmanagementsystem regisafe sind wünschenswert.

  • Eigeninitiative, Engagement, hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten

  • hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

  • die Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise

  • ausgeprägtes wirtschaftliches und kostenbewusstes Denken und Handeln

Unser Angebot an Sie:

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz

  • eine Bezahlung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA zuzüglich jährlicher Jahressonderzahlungen bzw. nach der Besoldungsgruppe A 10 SHBesG

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

  • Optimale Work-Life-Balance durch Nutzung variabler Arbeitszeiten und –formen

  • Gesundheitsmanagement (EGYM-Wellpass, ergonomische Arbeitsplatzausstattung, bis zu 150,- € Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille, Bildungsurlaub, Obstkörbe, interne Gesundheitstage)

  • Mobilitätsangebote (30,- € Zuschuss zum Bike-Leasing oder Jobticket, kostenfreie Parkplätze, gute Verkehrsanbindung)

  • Vorsorgeleistungen (vermögenswirksame Leistungen, attraktive betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)

  • persönliche Weiterentwicklungschancen (Weiter- und Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung persönlicher Interessen)

  • Mitarbeiter*innenevents

  • die Möglichkeit sich in unserer internen Zukunftswerkstatt mit einzubringen und am laufenden Zukunftsprozess des Amtes mitzuwirken

Ihre Bewerbungsunterlagen:

Sie erfüllen unsere Wünsche an Sie und sind motiviert zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem starken Team zu starten?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl.

 

· Bewerbungsanschreiben,

· tabellarischem Lebenslauf,

· Zeugnissen/Nachweisen zu den genannten Anforderungen,

· einer Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen,

 

bis zum 23.04.2025

 

direkt über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern

 

oder per Post an das

 

Amt Südtondern

Fachbereich 1

Sachgebiet Personal/Organisation

Stichwort: Bewerbung „Sachbearbeiter*in (m/w/d) Vergabe“

Marktstraße 12

25899 Niebüll

 

Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.

 

Wie Sie uns erreichen können:

 

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Finn-Olaf Christiansen, Sachgebietsleiter Bauordnung, -planung und Liegenschaften, unter der Telefonnummer 04661/601-320 gerne zur Verfügung.

 

Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen Finja Jensen, Sachgebiet Personal/Organisation, unter der Telefonnummer 04661/601-136.

 

Hinweise:

 

Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

 

Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei.

 

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.

 

Die Vorstellungs-/Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 27.05.2025 statt.

Kontakt für Bewerbung

Frau Finja Jensen
Sachgebiet Personal/Organisation

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Marktstr. 12, 25899 Niebüll

Mehr zum Job

Gehaltsinformation je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. nach der Besoldungsgruppe A 10 SHBesG
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Meister / Techniker, Quereinsteiger
Keywords Geprüfter Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Beamter in der Kommunalverwaltung (gehobener nichttechnischer Dienst) (m/w/d), Jurist (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d), Ingenieur für Bau (m/w/d), Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Bautechnik (m/w/d)
Arbeitsort
Marktstr. 12, 25899 Niebüll