Referent (w/m/d) für Kommunikation

Lübeck
JOBS.sh

Informationen zum Job


Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns bei der Mission Handwerk in unserer Hauptverwaltung im Zentrum Lübecks, als


Referent (w/m/d) für Kommunikation HV202412


Unser Angebot

  • Eine bis zum 30.06.2027 befristete Beschäftigung in Vollzeit (38,7 Stunden) im öffentlichen Dienst im Herzen Lübecks mit der Möglichkeit der Weiterbeschäftigung
  • Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L mit betrieblicher Altersversorgung (VBL)
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit der Handwerkskammer Lübeck
  • Möglichkeit der teilweisen Tätigkeit im Homeoffice
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Beteiligung am Jobticket

Ihre Aufgabe

  • Redaktionelles Betreuen sowie konzeptionelles und strategisches Weiterentwickeln der Webseite www.hwk-luebeck.de
  • Koordinieren und Steuern von Themen sowie Planen und Erstellen von Inhalten (Text, Bild, Video, Grafik) für alle Kommunikationskanäle der Kammer, insbesondere Webseite und Social Media
  • Leiten, Steuern und Umsetzen von Kommunikationsprojekten, zum Beispiel Newsletterkonzeption, Webseiten-Relaunch, Corporate-Publishing-Aktivitäten
  • Unterstützen und Vertreten der Pressesprecherin bei ihren Aufgaben, insbesondere Pressearbeit, Redaktion der Regionalseiten des Mitgliedermagazins NordHandwerk sowie Beraten der Fachabteilungen zu allen externen Kommunikationsaktivitäten

Ihre Kompetenzen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation oder in einer anderen einschlägigen Fachrichtung bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit einer Weiterbildung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Erste bis mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / im Social-Media-Bereich oder Volontariat sind wünschenswert
  • Sehr gutes Verständnis für Online-Kommunikation; Erfahrung in der Administration und der Pflege von komplexen Webseiten mit Content-Management-Systemen ist wünschenswert
  • Social-Media-Affinität und nachweisbare Praxiserfahrung in der Betreuung von Social-Media-Kanälen, der Videoproduktion und -bearbeitung sowie der Content-Erstellung
  • Gute Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitungs-, Grafikdesign- und Layoutprogrammen (Adobe Creative Suite oder Alternativen)
  • Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Gespür für die richtige Ansprache von Zielgruppen
  • Neugier auf Themen aus dem Handwerk und Menschen im Handwerk sowie Freude daran, viele Themen gleichzeitig zu koordinieren

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage https://www.hwk-luebeck.de/ueber-uns/stellenangebote.html.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung mehrere Arbeitsproben bei, die Ihre Text- und Redaktionskompetenz belegen, und weisen Sie auf Social-Media-Auftritte hin, die Sie betreut bzw. für die Sie Content erstellt haben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Anja Schomakers, Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0451 1506-191.

Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2024.

Die Vorstellungsgespräche werden am 3. und 4. Juli 2024 stattfinden.


Online-Bewerbung


Arbeitsort

23552 Lübeck