Informationen zum Job

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein.


Die SWL Mobil ist der bedeutendste Mobilitätsdienstleister in der Wirtschaftsregion Lübeck. Nahezu 24 Mio. Menschen entscheiden sich jährlich auf ihrem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit für unser attraktives und innovatives Angebot des öffentlichen Nahverkehrs.


Für den Bereich Fährensuchen wir unbefristet in Vollzeit (Teilzeit im Rahmen des Jobsharings möglich) eine:n



Meister:in Technik


Das sind die Aufgaben:

  • Leitung und Steuerung des Teams Technik im Bereich Fähren
  • Erstellung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsplänen für die Fährschiffe und -boote und den technischen Einrichtungen und Anlagen im Werkstattmanagementsystem
  • Durchführung von hochwertigen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Koordination der an Fremdfirmen vergebenen Aufträge
  • Planung, Begleitung und Nachbereitung von Werftaufenthalten der Fähren
  • Initiieren, Leiten und Mitwirken von/an Projekten und Teilprojekten zu Fach- und Organisationsthemen
  • Koordinierung und Anleitung der praktischen Ausbildung von Auszubildenden mit den jeweiligen Fachkräften
  • Technische Schulung und Unterweisung der Mitarbeitenden des Bereichs Fähren

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Kfz-Mechatroniker:in, Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik oder Nutzfahrzeuge, Schiffsmechaniker:in, Schiffsmaschinenschlosser:in,) mit darauf aufbauender Weiterqualifizierung z. B. zum:zur Meister:in oder gleichwertige Qualifikation
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im entsprechenden Fachbereich und Führungserfahrung wünschenswert
  • Sicheres Auftreten, Entscheidungsvermögen und hohe Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Hands-on-Mentalität
  • Anpassungsfähigkeit sowie Bereitschaft zu versetzten Arbeitszeiten und Rufbereitschaft
  • Bereitschaft zur Erlangung der Fährpatente zum Führen der Fähren
  • Gute DV-Kenntnisse und Führerschein Klasse B

Das ist unser Angebot:

  • Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-N in der Entgeltgruppe 9
  • Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven
  • Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport und Präventionskurse
  • Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen
  • Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung.
  • Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich online über unsere Karriereseite.

Bei Fragen hilft
Sandra Wegener
+49 451 888-4155


Arbeitsort

23570 Lübeck