Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Büro unseres Oberbürgermeisters eine*n Leitung der Geschäftsstelle Oberbürgermeister
Sie wollen direkt am Puls der Stadt wirken und Ihre Stärken an der Seite der Verwaltungsspitze einsetzen?
Als Leitung der Geschäftsstelle des Oberbürgermeisters spielen Sie eine zentrale Rolle in der kommunalen Verwaltung. Sie organisieren einen zielgerichteten und reibungslosen Alltag, übernehmen wichtige Projekte und sichern fundierte Informationsflüsse zur Entscheidungsfindung.
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12.
Leitung der Geschäftsstelle:
Führung und Koordination der Geschäftsstelle mit den Assistenzkräften für die Dezernenten und den Oberbürgermeister
Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht, Führen von Mitarbeitendengesprächen
Erstellung von Beurteilung, Leitung von Dienstbesprechungen und Fortbildungen sowie Einarbeitung von Mitarbeitenden
Sachbearbeitung:
Koordination und Organisation der Termine des Oberbürgermeisters
Betreuung von Einwohner*innen in besonderen Situationen und Klärung von Problemstellungen
Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister:
Regelmäßige Abstimmungsgespräche mit dem Oberbürgermeister und Strukturierung der Arbeitsabläufe
Verfassen von Reden und Redemanuskripten für den Oberbürgermeister
Überwachung und Nachverfolgung von Aufträgen und Vorgaben des Oberbürgermeisters
Sicherstellung der Informationsversorgung des Oberbürgermeisters und Klärung relevanter Themen
Vorbereitung und Dokumentation der Fachdienstleitungs-Runden
Vorbereitung und Dokumentation der Sitzungen des Verwaltungsvorstandes
Einholen und Aufbereiten von Informationen als Basis einer Beratung und Risikoeinschätzung für den Oberbürgermeister in wichtigen Verwaltungsfragen, strategischen städtischen Themen und zur Einschätzung von möglichen Auswirkungen auf die Politik
Adaption der Vorstellungen des Oberbürgermeisters auf Verwaltungsvorgänge
Begleitung des Oberbürgermeisters bei wichtigen Terminen
Sonderaufgaben im Auftrag des Oberbürgermeisters:
Vertretung des Oberbürgermeisters in städtischen Arbeits- und Projektgruppen
Eigenständige Durchführung und Leitung von Sonderprojekten im Auftrag des Oberbürgermeister
Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften (z.B. 1. Staatsexamen, Wirtschaft und Recht, BWL) oder gehören zu den sonstigen Beschäftigten mit vergleichbaren Fähigkeiten und Kenntnissen wie z.B. den Angestelltenlehrgang II
Sie verfügen über Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und ein Gespür für Zusammenhänge einer Selbstverwaltung und deren Hintergründe.
Sie bringen Flexibilität mit und die Einsatzbereitschaft Termine auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten wahrzunehmen.
Sie vereinen ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und ein gewinnendes Auftreten im Kontakt mit verschiedensten Personen.
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten
Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro Jahr
Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
Teilnahme am Fitnessprogramm
Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/10tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche 52 freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben z.B. zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frau Kitel, als Fachdienstleitung Personal (Tel. 04321 - 942 2389), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450, -2466 oder -2261.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 07.05.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.