Justizhelfer/in (m/w/d)

Itzehoe
Amtsgericht Itzehoe
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: bis zur Entgeltgruppe 4 TV-L

Öffentliche Stellenausschreibung

Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber

 

Beim Amtsgericht Itzehoe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine Stelle eines Justizhelfers/ einer Justizhelferin (m/w/d) in der Wachtmeisterei

 

unbefristet in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden zu besetzen.

 

Bei Vorliegen aller Voraussetzungen soll langfristig eine Verbeamtung der Bewerber/innen erfolgen.

 

Über uns

Das Amtsgericht Itzehoe ist eines der 22 Amtsgerichte des Landes Schleswig-Holstein mit derzeit etwa 115 Beschäftigten.

Ihre Aufgaben

Ihre abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenschwerpunkte liegen im Be reich der Sicherheit. Sie sorgen für den erforderlichen Schutz und die Ordnung in unserem Gerichtsgebäude. Außerdem tragen Sie die Verantwortung für die Vorführung der Untersuchungsgefangen zu den Gerichtsterminen und Sie vollziehen die sitzungspolizeilichen Verfügungen der Vorsitzenden Richter/innen in den Gerichtsverhandlungen.

 

In Ihrem Dienst in der Eingangsschleuse prüfen Sie die Einlassberechtigung, führen Einlasskontrollen durch und sind im Bereich der Wachtmeisterei stets ein kompetenter Ansprechpartner für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für das Publikum im Hause. Zu Ihren Aufgaben zählen zusätzliche Tätigkeiten in der Poststelle des Amtsgerichts ein schließlich der Durchführung des Postumlaufs. Aufgrund der Einführung der elektronischen Verfahrensakte erfolgt eine Bearbeitung des Postumlaufes auch digital. Für die elektronische Bearbeitung des digitalen Posteinganges werden mindestens EDV-Grundkenntnisse benötigt.

Das Aufgabengebiet umfasst alle Aufgaben im Bereich der Justizwachtmeisterei, insbesondere:

  • Ordnungs- und Sicherheitsdienst

  • Die körperliche Durchsuchung der Besucherinnen und Besucher, der Prozess- und Verfahrensbeteiligten auf Waffen und sonstige gefährliche Gegen stände (Einlasskontrolle)

  • Vorführung von Gefangenen zu Terminen und Sitzungen sowie das zwangs weise Vorführen anderer Personen

  • Sitzungsdienst einschließlich des Vollzugs sitzungspolizeilicher Maßnahmen

  • Abfertigen ein- und ausgehender Postsendungen

  • Aktentransport

  • Boten- und Postgänge

  • Archivarbeiten

 

Die Aufzählung ist nicht abschließend und kann je nach Einsatz variieren.

 

Das Anforderungsprofil

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • ein erfolgreicher Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand

  • mindestens EDV-Grundkenntnisse

  • zwingend eine Fahrerlaubnis der Klasse B

  • Zuverlässigkeit, ausgeprägte Sorgfalt im Umgang mit Dokumenten

  • eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung sowie ein hohes Maß an körperlicher Fitness und Leistungsbereitschaft (Tragen und Heben von Lasten mit erheblichen Gewichten bis zu 25 kg; Laufen längerer Strecken auch über Treppen und Stufen)

  • Bereitschaft zum Spätdienst sowie zum Tragen von Dienstkleidung und Schutzausrüstung

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit entsprechender Ausdrucksfähigkeit

  • Bereitschaft, sich im Bereich Sicherheit und EDV fortzubilden

 

Zudem wäre wünschenswert:

  • sicheres und freundliches Auftreten

  • Belastbarkeit

  • gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative

  • Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit

  • Organisationskompetenz und Flexibilität

  • grundsätzliche Bereitschaft, an größeren Sicherheitseinsätzen im Lande Schleswig-Holstein teilzunehmen.

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 4 TV-L möglich.

 

Bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen kommt eine Verbeamtung in der Laufbahngruppe 1, 1. Einstiegsamt, grundsätzlich in Betracht.

 

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum

  • ein kollegiales Arbeitsklima

  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen

  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)

  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • 30 Tage Urlaub im Jahr

  • Jobticket (Zuschuss öffentlicher Nahverkehr)

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleich wertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

 

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

 

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

 

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

 

Jetzt bewerben!

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 17.04.2025 an das Amtsgericht Itzehoe, Bergstraße 5-7, 25524 Itzehoe, gerne in elektronischer Form an (verwaltung@ag-itzehoe.landsh.de). Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

 

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

 

Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen der Geschäftsleiter des Amtsgerichts Herr Kollwitz (Tel. 04821/66 2305) gern zur Verfügung.

Kontakt für Bewerbung

Herr Kollwitz

Arbeitsort

Bergstraße 5-7, 25524 Itzehoe

Mehr zum Job

Gehaltsinformation bis zur Entgeltgruppe 4 TV-L
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Bergstraße 5-7, 25524 Itzehoe