Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.
Was macht der Prüf- und Messdienst (PMD)?
Wir sorgen mit gebündeltem Sachverstand und moderner Messtechnik dafür, dass Funkdienste in Deutschland störungsfrei genutzt werden können. Hierfür ermitteln und beseitigen wir Funkstörungen und prüfen Funkanlagen hinsichtlich der Einhaltung technischer Parameter. Nicht zulässige Frequenznutzungen nehmen wir außer Betrieb.
Wir im PMD sichern damit den störungsfreien Radio- und Fernsehempfang, Telefonieren, Surfen im Internet und viele weitere Frequenznutzungen im Alltag. Auch die Sicherstellung des störungsfreien Funkverkehrs der Sicherheitsbehörden (wie z. B. Polizei und Feuerwehr) gehört zu unseren Aufgaben. Wir gewährleisten, dass der Funkverkehr bei Großveranstaltungen wie Konzerten und sportlichen Großereignissen reibungslos funktioniert. Wir schützen zudem die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger, indem wir bei Mobilfunkmasten die Einhaltung der zulässigen Grenzwerte messen. Für die Entwicklung neuer Technologien untersuchen wir die Funkverträglichkeit von Diensten untereinander und tragen so zu einem großen Anteil zum Ausbau des 5G-Standards oder zum autonomen Fahren in der Zukunft bei.
Wir sind bundesweit in Teams an verschiedenen Standorten aufgestellt, jederzeit erreichbar und in der Lage, Störungen vor Ort zu bearbeiten.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. Die Diversität unserer Beschäftigten betrachten wir als große Bereicherung. Sie in all ihren Dimensionen wertzuschätzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.