Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften, von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.

Ihre Aufgaben

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften, von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen. Gebäudebezogenes und nutzungsbezogenes Facility Management in Verbindung mit Projektmanagementleistungen Querschnittsaufgaben wie beispielsweise Benchmarking, Objekt- und Vertragsmanagement Erhebung der Bestandsdaten und -fakten Planung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung, Abrechnung und Gewährleistung von Fremd-, Beratungs- und Planungsleistungen

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Facility oder Immobilienmanagement (Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in den Bereichen Arbeitsschutz, Klima- und Umweltschutz, Brandschutz und Betriebssicherheit Und darüber hinaus idealerweise Fundierte Kenntnisse im Facility Management und grundlegendes Verständnis in der technischen Gebäudeausstattung Erfahrung in der Prozessoptimierung im Facility Management Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen

Wir bieten Ihnen

Sicherer Arbeitsplatz Festes Monatsgehalt Moderne Büroausstattung Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket Fort-/Weiterbildungsangebote Firmenfitness/psych. Beratung Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere . Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Lexau, Tel. 04551/951-9130. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Arbeitsort

Bad Segeberg

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Bad Segeberg