Fachinformatikerin/Fachinformatikers, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Rendsburg
JOBS.sh

Ihre Aufgaben

Die Stelle beinhaltet die Betreuung der IT im Rathaus der Stadt Rendsburg, insbesondere des Dokumentenmanagementsystems (DMS). Zuständigkeit für die IT-Infrastruktur Betreuung / Administration von Netzwerkinfrastruktur, Server- und Datenbanksystemen sowie der zugewiesenen angeschlossenen Verfahren (Schwerpunkt DMS (d.velop d.3)) Verwaltung der Berechtigungssystematik und Durchführung von Änderungen Überwachung des aktuellen Status insbesondere der Datensicherung Proaktives Handeln zur Vermeidung von Problemen Problemanalyse und -lösung bei schwerwiegenden Fehlern Einführung und Installation neuer Verfahren / Upgrades / Updates Server-Installation und Verteilung auf Clients; über 35 unterschiedliche fachbereichsübergreifende Verfahren Anwenderunterstützung Unterstützung bei technischen Problemen am Arbeitsplatz Weiterentwicklung des DMS im Hinblick auf Fallakten / Workflows / Prozesse / technischen Betrieb

Ihr Profil

Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration, Informatikkaufmann/frau, Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik, IT-Systemkaufmann/frau, Betriebsinformatiker/in, IT-System-Administrator/in oder gleichwertige Ausbildung mit IT-technischem Schwerpunkt Umfangreiche Erfahrung in der Einführung von Software-Produkten und der Anwenderbetreuung Erfahrung im Umsetzen von IT-Konzepten in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen Umfangreiche Kenntnisse in der IT-Infrastruktur (Server-Konfiguration, Virtualisierung, VLAN, WLAN, VPN) Grundlegende Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit und des operativen Datenschutzes Gute Fachenglisch-Kenntnisse Analytisches Denkvermögen Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und Flexibilität Selbstständige Arbeitsweise Grundsätzliche Bereitschaft zur Weiterbildung Erfahrungen in der Leitung und Durchführung von IT-Projekten, im Bereich der Softwareverteilung und der Linux/Unix- Serveradminiration sind wünschenswert.

Wir bieten Ihnen

Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit). Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten und dynamischen Team Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge) Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs und der Innenstadt Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Home Office) Möglichkeit zur Nutzung des NAH.SH-Jobtickets Vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell) Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Stadt Rendsburg Fachdienst Personal und Organisation
Für weitere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes IT und Prozessmanagement, Herr Lorenz, unter der Telefonnummer 04331/206 2111 gerne zur Verfügung. Am Gymnasium 4 24768 Rendsburg Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens können per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort