Fachbereichsleitung Ordnung und Soziales (m/w/d)

Kappeln
Stadt Kappeln
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesG

Die Stadt Kappeln erfährt zurzeit einen Strukturwandel mit starker Entwicklungsdynamik. Mit ihrer naturnahen Lage an Schlei und Ostseeküste bietet sie Einwohner*innen und zuziehenden Bürger*innen aus dem ganzen Bundesgebiet ein sehr hohes Maß an Lebensqualität.

 

Wir als Stadtverwaltung verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kappeln als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Erholungsstandort zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

 

Unsere ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich freundlich und kompetent um die vielfältigen Belange, für die die Stadtverwaltung in der Stadt Kappeln und dem Amt Kappeln-Land mit seinen amtsangehörigen Gemeinden zuständig ist. Mit unseren vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereichen bieten wir Ihnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und einen attraktiven, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle der

 

Fachbereichsleitung Ordnung und Soziales (m/w/d)

 

zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Leitung und strategische Steuerung des Fachbereiches mit den Sachgebieten Ordnungsamt, Verkehrsbehörde und Verkehrsüberwachung, Standesamt und Einwohnermeldeamt

    • Personalführung und -entwicklung

    • Fachliche Anleitung und Dienstaufsicht der genannten Sachgebiete

    • Wahrnehmung der Produktverantwortung und Durchführung des Fachbereichscontrollings

    • Verantwortung für die Haushaltsplanung und Budgetbewirtschaftung des gesamten Fachbereiches

    • Prüfung und Anpassung von Satzungen und Richtlinien

    • Teilnahme und Vertretung des Fachbereiches in politischen und verwaltungsinternen Gremien

  • Durchführung und Leitung von Wahlen, Abstimmungen und Bürgerentscheiden

    • Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Vorbereitung, Organisation und Durchführung sämtlicher Wahlen

    • Wahrnehmung der Aufgaben der Wahlleitung sowie Mitwirkung im Wahlausschuss

  • Führung des Bewacherregisters

  • Widerspruchsbearbeitung im Fachbereich Ordnung und Soziales

  • Zusammenarbeit mit sozialen Verbänden, Vereinen und Institutionen

Sie verfügen über:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit II. Angestelltenprüfung oder

  • Die Befähigung für die 2. Laufbahngruppe, erstes Einstiegsamt

  • Berufs- und Führungserfahrung sind wünschenswert

  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen

  • Ein hohes Maß an Verantwortungs- und Führungsbewusstsein

  • Eigeninitiative, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen

  • Kooperatives, selbständiges, engagiertes und lösungsorientiertes Arbeiten

  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen sowie Freude an der Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern

  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für Ihre Bewerbung:

  • Flexible Arbeitszeit / Gleitzeit / Möglichkeit zum anteiligen Homeoffice

  • Leistungsgerechte Bezahlung / Jahressonderzahlung

  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

  • Fahrradleasing

  • Neue berufliche Impulse und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Möglichkeit der Fortbildung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

  • Arbeiten in einem attraktiven Umfeld

  • Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut

Wir freuen uns

über engagierte Talente und erfahrene Fachkräfte, die uns unterstützen möchten. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Als Arbeitgeber fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

 

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

 

Die Vergütung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesG.

 

Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) für Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.          

 

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Lorenzen 0 46 42 / 183 201 gerne zur Verfügung.

 

Bewerbungen werden – bevorzugt online mit einem Anhang im pdf-Format –, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse), bis zum 8. Juni 2025 erbeten an den Bürgermeister der Stadt Kappeln unter der Mail-Adresse bewerbung@stadt-kappeln.de.

 

Das Auswahlverfahren wird im Rahmen eines Assessment-Centers durchgeführt.

 

Es können nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

 

Vor der Einstellung ist ein polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen.

 

Kappeln, den 17. Mai 2025

gez. Stoll

Bürgermeister

Jetzt bewerben

Fachbereichsleitung Ordnung und Soziales (m/w/d)

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Stadt Kappeln

Stadt Kappeln

Kontakt für Bewerbung

Frau Lorenzen

Arbeitsort

Reeperbahn 2, 24376 Kappeln

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesG
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort
Reeperbahn 2, 24376 Kappeln