Das Ev.-Luth. Kindertagesstättenwerk Dithmarschen ist ein unselbstständiges Werk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Dithmarschen und betreibt zurzeit (Stand: 01.03.2023) 33 Ev. Kindertagesstätten im Kirchenkreis als Träger mit 2.167 Betreuungsplätzen und 783 Mitarbeitenden. Für vier weitere Ev. Kindertagesstätten hat das Kindertagesstättenwerk einen Geschäftsbesorgungsvertrag übernommen. Das Kindertagesstättenwerk wurde am 1. August 2012 gegründet und hat seinen Sitz in Meldorf.
Als Träger der angegliederten Einrichtungen hält das Ev.-Luth. Kindertagesstättenwerk Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor, die sowohl strategische, administrative als auch operationale Angelegenheiten der Ev. Kindertagesstätten nach innen wie nach außen vertreten. Diese Aufgabenbereiche sind der Geschäftsführung und den Regionalleitungen als Trägervertreter*innen zugordnet. Die Trägervertreter*innen arbeiten mit den Leitungen der Ev. Kindertagesstätten, den jeweiligen Abteilungen des Rentamtes und den Verantwortlichen der Kirchengemeinden zusammen. Weitere Aufgaben der Trägervertreter*innen sind die konstruktive und zukunftsorientierte Zusammenarbeit mit dem Kreis Dithmarschen, den Kommunen und Ämtern des Kreises Dithmarschen sowie den zuständigen Behörden des Landes Schleswig-Holstein.
Wir suchen für die neu errichtete Ev. Kindertagesstätte "Jakobus" in Brunsbüttel zum 1. Juli 2025 motivierte
Erzieher & Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d)
(bis zu 39,0 Std./Woche, unbefristet, Teilzeit möglich)
sich flexibel und kurzfristig auf neue Vertretungssituationen einlässt,
sich engagiert und motiviert auf die Gegebenheiten der Kitas einstellt,
mit Freude die Arbeit mit den Kleinsten gestaltet,
hohe Team- & Kritikfähigkeit und
die Qualifikation im Sinne des § 28 Abs. 1 Nr. 1 KiTaG sowie §§ 1 und 3 der PQVO mitbringt.
gerne singt,
gerne draußen spielt,
Bilderbücher liebt,
mit uns in den Bewegungsraum geht,
beim An- und Ausziehen helfen kann,
mit Duplo/Lego spielen mag,
Gesellschaftsspiele gut findet...
Mitgestaltung der neu gebauten Kita in Brunsbüttel
Ein engagiertes pädagogisches Team
Eine durch Wertschätzung, Offenheit und Verlässlichkeit geprägte Zusammenarbeit
Geregelte Arbeitszeiten und eine angemessene Verfügungszeit
Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen und pädagogischen Konventen
Entgeltzahlungen und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB) u.a. VBL, 86% Sonderzahlungen, 2 Regenerationstage, Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember, 30 Tage Urlaub, freiw. Krankenzusatzversicherung
Wellpass, Job-Rad Leasing, Evermood, Teamsupervision
Die Arbeit in einem christlich geprägten Umfeld
Kindertagesstättenwerk Dithmarschen
Nordermarkt 8
25704 Meldorf
KONTAKT FÜR BEWERBER:
Frau Dörte Dreeßen
04852-7733
info@ev-kitawerk.de