Duales Studium: Bachelor of Laws (LL. B.) "Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Betriebsprüfdienst" (m/w/d)

Lübeck
Deutsche Rentenversicherung
Gehalt: 1,326.79 € pro Monat

Über Uns:

Wir sind die gesetzliche Rentenversicherung im Norden und bearbeiten die Renten und Rehabilitationen von verschiedenen Personengruppen. Doch ohne Geld (in Form von Beiträgen), keine Rente oder Reha! Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen – wie dich –, welche die Beitragszahlungen der Arbeitgeber im Auge behalten. Als Expert*in im Außendienst arbeitest du mobil und eigenverantwortlich. Dabei unterstützen dich die IT und dein Team.

 

Während der Theoriephase erwarten dich Rechtswissenschaften, wie Sozialversicherungsrecht, Verwaltungsrecht und Steuerrecht, sowie Wirtschaftswissenschaften, wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.

 

Wenn dein Interesse geweckt ist, werde doch eine*r von unseren 3.000 Mitarbeiter*innen in Schleswig-Holstein, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern.

Duales Studium: Bachelor of Laws (LL. B.)

"Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Betriebsprüfdienst"

 

In 3 Schritten zum Studium

1. Du verfügst über...

  • das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss

  • Interesse am Umgang mit komplexen gesetzlichen Vorschriften sowie an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialpolitischen Themen

  • Bereitschaft zu lebenslangem Lernen

  • Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Kommunikations- und Informationstechnik

 

2. Wir erwarten von dir...

  • die Fähigkeit zu strukturiertem, selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

  • komplexe Aufgaben ergebnisorientiert lösen zu können

  • Engagement, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft

  • gute kommunikative Kompetenz und die Fähigkeiten zur Konfliktvermeidung und -lösung

Zehn gute Gründe, die für uns sprechen:

  • interessante Verbindung zwischen Theorie und Praxis

  • ein abwechslungsreiches und vielseitiges Lernangebot

  • attraktive Studienvergütung von monatlich 1.326,79 Euro (brutto) sowie Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)

  • Studierenden-Apartment für die Theoriephase an der Hochschule in Berlin

  • iPad für die Zeit des dualen Studiums

  • eine gleitende Arbeitszeit von wöchentlich 39 Stunden mit der Möglichkeit einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung nach dem Studium

  • ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr

  • zusätzliche Altersvorsorge und ein Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen

  • (Betriebssportgemeinschaft mit vielfältigen Sportmöglichkeiten)/Jobticket bzw. Zuschuss zum Abo im öffentlichen Nahverkehr

  • in der Regel ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis nach dem Studium mit guten Karrierechancen

 

Das Studium

Nach einer Einführungswoche ab dem 25. September, in der du deine neuen Kolleginnen und Kollegen, deine neuen Mitstudierenden und das "Haus" kennenlernen wirst, beginnt das Studium an der Hochschule des Bundes in Berlin für dich am 1. Oktober.

 

Das duale Studium teilt sich klassisch in abwechselnde Theorie- und Praxisphasen ein, von denen es jeweils vier Phasen gibt. Nach insgesamt 21 Monaten Theorie an der Hochschule des Bundes in Berlin und 15 Monaten Praxis überwiegend in Husum / Schleswig wirst du das Studium mit dem akademischen Grad "Bachelor of Laws" abschließen.

 

Während der Theorie erwarten dich Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, wie:

  • Sozialversicherungs- und Steuerrecht

  • Verfassungs- und Verwaltungsrecht

  • Privatrecht

  • Verwaltungslehre

  • Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

 

Es wird eine interessante Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis hergestellt. Der Wechsel zwischen Studium und konkreter Anwendung bietet den Vorteil, dass du die Lerninhalte zeitnah umsetzen kannst.

 

Während der praktischen Semester in Lübeck, Schleswig-Holstein wirst du unterstützt, dein erworbenes Fachwissen in der Praxis anzuwenden. Zunächst steht ein einmonatiger Einsatz im Bereich "Rente" an. Anschließend wirst du an zahlreichen Betriebsprüfungen von Unternehmen teilnehmen. Aufgrund dessen ist es von Vorteil, wenn du bereits in der jeweiligen Region des zukünftigen Einsatzbereiches wohnst. Des Weiteren wird deine praktische Berufserfahrung im Studium durch ein einmonatiges Wahlpflichtpraktikum in einem anderen Bereich abgerundet.

 

Die Hochschule

Das Studium absolvierst du an der Hochschule des Bundes in Berlin. Hier ist der Fachbereich Sozialversicherung angesiedelt, in dem auch Student*innen anderer Rentenversicherungsträger ausgebildet werden. Die Hochschule des Bundes gestaltet seit 1979 Studiengänge für den öffentlichen Dienst praxisnah und akademisch. Die Mitarbeitenden der Zukunft profitieren hier von einer Ausbildung auf hohem Niveau.

 

Gute Aussichten

Da es sich um ein zielgerichtetes und praxisbezogenes Studium handelt, wirst du anschließend in deinem gewählten Einsatzbereich [Husum / Schleswig] als Betriebsprüfer*in eingesetzt werden. Nach Abschluss des Studiums verfügst du über eine ausgezeichnete Basis für den beruflichen Einstieg bei der Deutschen Rentenversicherung Nord und hast die Möglichkeit, an verschiedenen Weiterbildungen

3. Bewirb dich

ab sofort bis zum 30.06.2024 auf einen Studienplatz im Betriebsprüfdienst für den Studienbeginn 2024!

 

https://bewerbungs.center/XKOCONYDG3EJL5BUCX … Jetzt Hier Bewerben!!

 

Dieses Jahr suchen wir Interessenten für die Regionen Husum / Schleswig.

 

Karriere-mit-Sicherheit.de

 

Bei Fragen wende dich gerne an unseren Recruiter Herrn Racko per Telefon +49 451 485-11222 oder Mail (stellenbesetzung@drv-nord.de) (Bitte nutze diese E-Mail-Adresse ausschließlich für Nachfragen. Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen. Nutze dazu bitte unser Bewerbungsportal.)

 

Deutsche Rentenversicherung Nord

Kontakt für Bewerbung

Herr Racko
Recruiter

Arbeitsort

Ziegelstraße 150, 23556 Lübeck

Mehr zum Job

Gehalt 1,326.79 € pro Monat
Beschäftigungsart Duales Studium
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abitur / Fachabitur
Arbeitsort
Ziegelstraße 150, 23556 Lübeck