Das Amt Wilstermarsch - Verwaltungsgemeinschaft mit der Stadt Wilster – Kreis Steinburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Digitalisierungsbeauftragte/n (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und mit einem Stundenkontingent von mindestens 30 Stunden bis hin zu Vollzeit zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt bis EG 10 TVöD, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis A 11 SHBesG. Als Digitalisierungsbeauftragte/r sind Sie maßgeblich für die digitale Transformation der Verwaltung und die Einführung digitaler Lösungen verantwortlich.
Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie
Planung, Steuerung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, z.B. die Einführung von E-Government-Lösungen, digitalen Verwaltungsprozessen oder Smart Region-Initiativen
Koordination der beteiligten Abteilungen und externer Partner
Beratung der Fachabteilungen und Führungskräfte hinsichtlich digitaler Lösungen und deren Implementierung
Unterstützung bei der Auswahl und Einführung neuer Software und digitaler Tools
Organisation und Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeitende, um digitale Kompetenzen zu fördern und sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit den neuen Systemen und Prozessen vertraut sind.
Enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Softwareanbietern sowie anderen Kommunen und Behörden, um Best Practices zu ermitteln und innovative Lösungen zu entwickeln.
Überwachung des Fortschritts von Digitalisierungsprojekten und Analyse der Wirksamkeit von digitalen Maßnahmen
Zentrale Ansprechperson in Fragen der Verwaltungsdigitalisierung
Koordinierende, administrative und weitere Tätigkeiten in den Bereichen IT-Technik, DMS und Organisation.
Laufbahnprüfung Laufbahngruppe 2. 1. Einstiegsamt „Allgemeine Dienste“ oder
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenprüfung II oder
Abgeschlossenes Studium (gerne im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik mit Erfahrung in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft oder Informationstechnologie) bzw. eine andere Qualifikation, die zur Übernahme der o.g. Aufgaben befähigt
Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der digitalen Transformation, der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen sowie im Projektmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in der Verwaltung
Ausdrücklich angesprochen sind auch Nachwuchskräfte mit hoher Affinität zum Aufgabenbereich
Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (u.a. MS-Office-Produkte)
Fähigkeit, Arbeitsprozesse strukturiert zu gestalten und zu implementieren
Innovationsbereitschaft, Interesse an technischen Neuerungen und hohe Affinität zu IT-Themen
Ausgeprägte Projektmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten
Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit, gute Selbstorganisation und Moderationsfähigkeit
Sicheres, freundliches und positives Auftreten
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Umsetzungskompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten mit großer Gestaltungsfreiheit in einem freundlichen, aufgeschlossenen und sehr motivierten Team
Interessante und vielfältige Aufgaben
Flexible Arbeitszeiteinteilung einschl. der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersversorgung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Bike-Leasing
Die Gleichstellung der Beschäftigten ist beim Amt Wilstermarsch verpflichtend. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Die Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, des Gleichstellungsgesetzes sowie des Schwerbehindertengesetzes werden berücksichtigt.
Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am 27. Februar 2025 stattfinden.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen der Amtsdirektor, Herr Wiese, unter 04823/9482-16 oder per E-Mail wiese@wilstermarsch.de oder der Leiter des Hauptamtes, Ralf Glückstadt, unter 04823/9482-21 oder per E-Mail r.glueckstadt@wilstermarsch.de.
Bewerbungen mit den aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, beruflicher Werdegang usw.) senden Sie bitte bevorzugt über das Bewerbungsportal auf unserer homepage (www.wilstermarsch.de/Karriere) bis zum 15. Februar 2025 an das
Amt Wilstermarsch
-Der Amtsdirektor-
Hauptamt
Kohlmarkt 25
25554 Wilster
Gehaltsinformation | bis EG 10 TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Teilzeit, Vollzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Arbeitsort |