Die Gemeinde Klanxbüll sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Bauhof-Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vorarbeiterfunktion
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden.
Reinigung und Pflege der Gemeindestraßen, -wege und -plätze, der Grünanlagen sowie der Spielplätze
Baumschnitt und Gehölzpflegearbeiten
Bedienung und Wartung von Fahrzeugen, Geräten, Maschinen und Ausrüstungen
kleine Reparatur,- Unterhaltungs- und Werterhaltungsaufgaben an kommunalen Objekten
Hausmeistertätigkeiten an Gemeindegebäuden
Straßen- und Wegeunterhaltungsmaßnahmen
Verkehrssicherungspflichten
Winterdienst
Personalverantwortung
Arbeitseinteilung, Aufsicht, Kontrolle und Besprechungen
Koordination der Arbeitsvorbereitung
wünschenswert wäre eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau, eine dreijährige abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder berufliche Erfahrungen in den genannten Tätigkeitsfeldern
Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Kleingeräten
Befähigung sowie Berechtigung zum Umgang mit Fahrzeugen und Geräten (gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE; wünschenswert wäre die Fahrerlaubnis der Klasse CE bzw. C1E sowie der Motorsägengrundkurs AS Baum I)
Führungsfähigkeit und die Bereitschaft, an dienstlich angeordneten Bereitschaftseinsätzen teilzunehmen
selbständige Arbeitsweise
die Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Winterdiensten
die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen
Aus betriebstechnischen Gründen muss der Wohnsitz spätestens bei Einstellung in Klanxbüll bzw. der näheren Umgebung (max. 20 Minuten Entfernung) liegen.
ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
vermögenswirksame Leistungen
eine Bezahlung nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA zzgl. einer Zulage für die Funktion als Vorarbeiter*in
eine jährliche Jahressonderzahlung
E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Lewi, Bürgermeister der Gemeinde Klanxbüll, unter der Telefonnummer 0152-24281715 zur Verfügung.
Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen Frau Sievers, Fachbereich 1, Sachgebiet Personal/Organisation, unter der Telefonnummer 04661/601-137.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.
Vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive
§ Bewerbungsanschreiben,
§ tabellarischem Lebenslauf,
§ Zeugnissen/Nachweisen zu den genannten Anforderungen,
§ einer Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen
richten Sie bitte bis zum 01.06.2025
direkt über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern
oder per Post an das
Amt Südtondern
Fachbereich 1
SG Personal/Organisation „Vorarbeiter*in (m/w/d) Gemeinde Klanxbüll“
Marktstraße 12
25899 Niebüll
Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.
Gehaltsinformation | Die Bezahlung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA zzgl. Vorarbeiterzulage |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Quereinsteiger |
Keywords | Gärtner (m/w/d), Gemeindearbeiter (m/w/d), Straßenbauer (m/w/d), Bautischler (m/w/d), Dachdecker und Bauklempner (m/w/d), Betriebsschlosser (m/w/d) |
Arbeitsort |