Bundesfreiwilligendienst (BFD)/ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Norderstedt
Kreis Segeberg
Arbeit vor Ort Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst Vollzeit

Bundesfreiwilligendienst (BFD)/Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

  • Du möchtest soziale Berufsfelder kennenlernen und Dich engagieren und bist mind. 16 Jahre alt?

  • Du möchtest Klarheit über einen angestrebten Berufswunsch erlangen?

  • Du möchtest die Wartezeit bis zur Ausbildung oder Studium sinnvoll nutzen?

 

...dann absolviere einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr an einem der Förderzentren des Kreises Segeberg!

 

Als Freiwillige*r hast Du an den drei Förderzentren (Schulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Bad Segeberg, Kaltenkirchen und Norderstedt) die Möglichkeit im Team von pädagogischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Aufgaben und Abläufe in der Schule kennenzulernen.

Als Freiwillige*r

  • unterstützt und betreust Du die Kinder mit geistigen und körperlichen Behinderungen während des Unterrichts

  • übernimmst Du die Schülerbeförderung während der Unterrichtszeit bei Ausflügen oder zu außerschulischen Lernorten (sofern ein Führerschein der Klasse B vorhanden ist)

  • begleitest Du den Fahrdienst zu/von der Schule

  • unterstützt Du das Stammpersonal bei pflegerischen Aufgaben

  • hilfst Du bei hauswirtschaftlichen Aufgaben

Bei uns hast Du

die Möglichkeit einer sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen, die der Allgemeinheit dient. Für ein mögliches sich anschließendes Studium hast Du die Gelegenheit, den absolvierten Bundesfreiwilligendienst oder das absolvierte Freiwillige Soziale Jahr als Vorpraktikum anrechnen zu lassen. Darüber hinaus erhältst Du monatlich ein Taschengeld in Höhe von 438 €, einen Verpflegungskostenzuschuss in Höhe von 131,16 € und eine Geldersatzleistung für Bekleidung in Höhe von 25,40 €. In dieser Zeit musst Du keine Beiträge an die Sozial- und Unfallversicherung abführen. Während der Zeit nimmst Du an mind. 25 Fort- und Weiterbildungen teil, absolvierst einen Erste-Hilfe-Kurs und hast die Möglichkeit eine Juleica-Karte zu erwerben. Zusätzlich kannst Du an dem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement der Kreisverwaltung Segeberg inklusive Firmenfitness über EGYM Wellpass und der psychosozialen Beratung über Evermood teilnehmen.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben,

dann richte Deine Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an eines der Förderzentren:

 

Schule am Hasenstieg
Hasenstieg 13
22846 Norderstedt
Tel.: 040/5223113
E-Mail: foez-ge.norderstedt@schule.landsh.de

 

Janussz-Korczak-Schule
Von-Bodelschwingh-Str. 1
24568 Kaltenkirchen
Tel.: 04191/3811
E-Mail: janusz-korczak-schule.kaltenkirchen@schule.landsh.de

 

Trave-Schule
Burgfeldstr. 104
23795 Bad Segeberg
Tel.: 04551/90861713
E-Mail: trave-schule.bad-segeberg@schule.landsh.de

 

Kreis Segeberg

Kontakt für Bewerbung

Schule am Hasenstieg

Arbeitsort

Hasenstieg 13, 22846 Norderstedt

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Hasenstieg 13, 22846 Norderstedt