Ausbildungsplatz zur Erzieherin oder zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Trittau
Gemeinde Trittau
Gehalt: 1,340.69 € pro Monat

Stellenausschreibung - Ausbildungsplatz zur Staatlich anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

 

Und plötzlich weißt du:

Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen

 

Meister Eckhart

Die Gemeinde Trittau bietet zum 01.08.2024 im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (PIA)

 

einen Ausbildungsplatz zur Staatlich anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

in der neuen kommunalen Kindertagesstätte „Zauberwinkel“ an.

 

Sie möchten mit Kindern arbeiten und deren Entwicklung begleiten? Sie sind begeisterungsfähig, neugierig und einfühlsam? Bei der Praxisintegrierten Ausbildung zum*zur Erzieher*in sind Sie von Anfang an zwei Tage in der Woche in der Kindertageseinrichtung tätig und lernen so den pädagogischen Alltag kennen. Parallel besuchen Sie an drei Tagen in der Woche die Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe. PIA ermöglicht Ihnen so, theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen zu verknüpfen. Sie bekommen zudem über drei Jahre eine Ausbildungsvergütung. Sie lernen sozialpädagogisches Handeln in frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung kennen und setzen dies in der Praxis um. Sie schaffen den Rahmen, in dem die Kinder ihren eigenen Ideen und Interessen nachgehen und vielfältige Erfahrungen machen können. Eine regelmäßige Begleitung der Ausbildung erfolgt durch qualifizierte Praxisanleitung in der Kindertageseinrichtung.

Schulische Voraussetzung:

  • mindestens mittlerer Schulabschluss oder ein diesem gleichwertigen Schulabschluss.

Berufliche Voraussetzung:

  • er Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf sowie der Abschluss der Berufsschule (bei Pflicht zum Berufsschulbesuch) und einschlägiger sozialpädagogischer Praxis im Umfang von 150 Zeitstunden, die nicht länger als 36 Monate zurückliegt oder

  • eine einschlägige Berufstätigkeit von drei Jahren in einer anerkannten Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe,

  • es kann auch zugelassen werden, wer die Fachhochschul- oder die allgemeine Hochschulreife erworben hat sowie eine einschlägige sozialpädagogische Praxis im Umfang von 150 Zeitstunden vorweisen kann, die nicht länger als 36 Monate zurückliegt. Für das Praxis werden einschlägige förderliche freiwillige Dienste (zum Beispiel Bundesfreiwilligendienst) auf der Grundlage von Bundesgesetzen anerkannt, 

  • bei Abschluss im Ausland, den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen: Lernen, lehren, beurteilen“,

  • die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, nicht älter als drei Monate vor Schulbeginn (Juni 2024).

Das wäre wünschenswert:

  • Beziehungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern,

  • positive Lebenseinstellung und Lernbereitschaft,

  • Flexibilität, Kreativität und Fantasie in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit,

  • Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung,

  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit,

  • Verantwortungsbewusstsein.

 

Ausbildungsorte:

 

Theorie

3 Tage / Woche

Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn, Schanzenbarg 2a, 23843 Bad Oldesloe

 

+ Praxis

2 Tage / Woche

Die praktische Ausbildung erfolgt in den kommunalen Kindertageseinrichtungen „Zauberwinkel“ in Trittau

 

Ausbildungsinhalte: 

  • Begleitung von Bildungsprozessen der Kinder,

  • Planung und Gestaltung des pädagogischen Alltags auf der Grundlage der Einrichtungskonzeption,

  • Beteiligung der Kinder an Entscheidungsprozessen,

  • Gestaltung der Bildungsräume und Vorbereitung von Materialien,

  • Beobachtung und Dokumentation,

  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern,

  • Zusammenarbeit und Kooperation im Team.

 

Perspektiven nach der Ausbildung:

  • Die Gemeinde Trittau bildet in dieser Berufsgruppe grundsätzlich nach Bedarf aus, das heißt sie ist an einer Übernahme interessiert.


Verdienst während der Ausbildung (Stand Tarif ab 01.03.2024):

1.     Ausbildungsjahr 1.340,69 €

2.     Ausbildungsjahr 1.402,07 €

3.     Ausbildungsjahr 1.503,38 €

Sie sind der Meinung, dass diese Ausbildung genau das Richtige ist?

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 19.06.2024 an den Bürgermeister der

 

Gemeinde Trittau

Fachdienst Innere Verwaltung

Europaplatz 5

22946 Trittau

oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de

 

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 27./28. Kalenderwoche statt.

 

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.

 

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

 

Ansprechpartner

Frau L. Kühl
Fachdienst Innere Verwaltung

 

Gemeindeverwaltung, Zimmer 2.3.050 // 1. OG
Europaplatz 5
22946 Trittau
Telefon: 04154 807964
Telefax: 04154 807975
E-Mail: Bewerbung@Trittau.de

E-Mail: L.Kuehl@Trittau.de

 

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Frau Haecks (Zauberwinkel@trittau.de)

 

Trittau, den 23.05.2024
Gemeinde Trittau
Der Bürgermeister


Hinweis zur Datenverarbeitung:

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.

Kontakt für Bewerbung

Frau L. Kühl
Fachdienst Innere Verwaltung

Arbeitsort

Europaplatz 5, 22946 Trittau

Mehr zum Job

Gehalt 1,340.69 € pro Monat
Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Europaplatz 5, 22946 Trittau