Assistenz (m/w/d) EG 8 TVöD, Teilzeit (19,5 Wochenstunden), unbefristet

Plön
JOBS.sh

Ihre Aufgaben

Terminplanung und -koordination für die Fachbereichsleitung Allgemeine Büro- und Schreibarbeiten Vorbereitung von Besprechungen, Sitzungen und Ausschüssen Buchungs- und Zahlungsbelege erstellen (digitales Anordnungsmanagement) Nutzungsvergaben und Abrechnung für Schulräume, Sporthallen und Veranstaltungsräume des Kreises Plön Antragsbearbeitung zur Schülerbeförderung Unterstützung der Projektförderung in der Jugendberufsagentur Eigenständige Organisation von Fachtagen und Netzwerktreffen im Bildungsbereich

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Oder Eine abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich Umfassende Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Teamfähigkeit Vertrauenswürdigkeit Engagement und Verantwortungsbewusstsein Organisationsgeschick Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan.

Wir bieten Ihnen

Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD Die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen Alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit Gute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket Hauseigene Kantine
Für fachbezogene Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Krüger, unter der Telefonnummer 04522/743-570 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-266 an Frau Müller aus der Personalabteilung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mehr zum Job

Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort