Arbeitsgruppenleitung

Neumünster
Stadt Neumünster
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11.

Wir für alle – für Hilfe, wo sie nötig ist

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Soziale Hilfen eine

 

Arbeitsgruppenleitung für die Arbeitsgruppe Hilfe zur Pflege, Bestattungskosten, Kündigungsschutz, Landesblindengeld

 

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit 39 bzw. 41 Wochenstunden mit der Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11.

Der Fachdienst Soziale Hilfen mit ca. 70 Mitarbeitenden nimmt insbesondere die Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern IX und XII, dem Landesblindengeldgesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Wohngeldgesetz wahr. Zum Fachdienst gehören ebenfalls das Seniorenbüro und der Pflegestützpunkt mit ihren vielfältigen (Beratungs-) Angeboten für die ältere Generation und pflegebedürftige Menschen sowie die Betreuungsbehörde, die in Umsetzung des Betreuungsrechtes berät, unterstützt und vermittelt.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

Leitung, Planung und Koordinierung

  • Koordinieren der Ablauforganisation und Durchführen von Dienstbesprechungen

  • Wahrnehmen der Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter*innen

  • Führen von Mitarbeiter*innengesprächen sowie Erstellen von Leistungsbewertungen und Arbeitszeugnissen

  • Erstellen von Bearbeitungsanweisungen für den Fachdienst

  • Unterstützen, Beraten, Mitwirken bzw. Entscheiden bei der Aufgabenbearbeitung innerhalb der Arbeitsgruppe

  • Treffen von grundsätzlichen, fachlichen, finanzwirtschaftlichen oder organisatorischen Angelegenheiten

  • Vertreten der Arbeitsgruppe z.B. in Gremien des Landes Schleswig-Holstein

 

Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen/Begleitende Hilfen

  • Bearbeiten von Anträgen der Arbeitgeber auf Zustimmung zur Kündigung schwerbehinderter/gleichgestellter Arbeitnehmer*innen gem. §§ 168 ff. SGB IX

  • Einholen von Stellungnahmen der Betriebsräte, Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen und Anhörung der Schwerbehinderten

  • Entscheiden über die Zustimmung oder Versagung zur ordentlichen/außerordentlichen Kündigungen und Änderungskündigungen

  • Beraten von Arbeitgebern und Arbeitsnehmer*innen bis hin zu Einigungsverhandlungen

  • Teilnahme am Arbeitskreis mit den Schwerbehindertenbeauftragten von Firmen in Neumünster

 

Pflege und Altenhilfe

  • Mitwirken bei Verhandlungen und Vereinbarungen zu Haushaltshilfen und bei der Bearbeitung/Berechnung/Entscheidung der Investitionskostenzuschüsse für ambulante Pflegedienste

  • Mitwirkung beim Abschluss von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen sowie der Festsetzung von Beträgen (z.B. Pflegesätze, Beträge für Unterkunft und Verpflegung) und Investitionskosten

  • Teilnahme an Facharbeitskreisen und Arbeitsgruppen der kreisfreien Städte

 

Widerspruchssachbearbeitung

  • Leiten des Widerspruchsausschusses

  • Fertigen von Widerspruchsentscheidungen aus den Bereichen des SGB XII z.B. Hilfe zur Pflege, Blindenhilfe, Bestattungskosten etc. 

Ihr Profil:

  • Bevorzugt verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbar oder gehören zu den vergleichbaren Beschäftigten mit der Angestelltenprüfung II;

    oder Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltungsmanagement, Public Management, Staats- und Verwaltungswissenschaft, Öffentliches Recht, Rechtswissenschaft, Diplom-Sozialpädagog*in, Soziale Arbeit, Sozialversicherung, Sozialmanagement oder vergleichbar. 

    Alternativ gehören Sie zu den sonstigen Beschäftigten, die über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufweisen wie die oben genannten Personengruppen.

  • Allgemeine EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachanwendung LÄMMkom Lissa einzuarbeiten, sind erforderlich

  • Kenntnisse im Sozialrecht sind wünschenswert bzw. sind sich kurzfristig anzueignen

  • Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert

  • Bereitschaft zur Teilnahme an auswärtigen Terminen

  • Führerschein Klasse B

  • Sie vereinen eine eigenständige Arbeitsweise, bürgerfreundliches Verhalten und starke Teamorientierung

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt

  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)

  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen

  • Notfallbetreuung für Kinder

  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“

  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

 

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.

 

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.

Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Frau Thomas, Abteilungsleiterin (Tel. 04321 - 942 2533), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

 

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung wenden Sie sich gerne an bewerbung@neumuenster.de oder kontaktieren uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 16.07.2024 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

 

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Kontakt für Bewerbung

Frau Thomas

Arbeitsort

Großflecken 59, 24534 Neumünster

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11.
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Großflecken 59, 24534 Neumünster